Tanger – Legende einer Stadt

Peter Goedel
Zu Gast: Peter Goedel, Yves Pasquier, Armin Mueller-Stahl, Roberto de Hollanda

 

Tanger – Legende einer Stadt | Deutschland 1997 | R: Peter Goedel | D: Alfred Hackensberger, Roberto de Hollanda | K: Ulrich Jänchen | M: Khalil Chahine, Paul Bowles | Mit: Armin Mueller-Stahl, Lisa Martino, Martin Kluge, Ulrich Günther, Mohammed Mrabet, Paul Bowles, Philippe Rébillaud | 96 min | OmU | »Seit der 1912 erfolgten Aufteilung Marokkos zwischen Spanien und Frankreich, als Tanger zur internationalen Zone erklärt wurde, wimmelte es dort von Zuwanderern und Touristen. Das Gefühl, sich nicht in einem Staat, sondern in einer Art Niemandsland zu befinden, in dem jeder tat, was ihm gefiel, faszinierte sie. Von dieser Zeit, die längst vergangen ist, berichtet uns Peter Goedel, aber in ihrer Verschränkung mit dem Heute. So hat er eine Figur eingeführt (Armin Mueller-Stahl), die – einer verlorenen Liebe nachtrauernd – durch die Boulevards und Gassen des nunmehr marokkanischen Tangers flaniert und ihre eigene, zum Teil zwielichtige Vergangenheit noch einmal an den alten Schauplätzen durchlebt. Zusammen mit den veristischen Bild- und Tondokumenten bildet dieser fiktive Faden eine wundervolle Synthese, in der die Kunst des Erzählers, das Wissen des Forschenden und eine bis in die Fingerspitzen gehende Musikalität zu einem Ganzen von eigentümlichster Schönheit zusammentreten.« (Peter Nau)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150