Archiv der Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums ab 2000
2023
Galerie Einwand Black faces in white? space …thabo thindi | 21.07.2023 – 29.10.2023 |
Galerie Einwand queer:raum X Galerie Einwand: Wer bin ich wo? | 15.06.2023 – 16.07.2023 |
Galerie Einwand we can never fly first class | 28.04.2023 – 04.06.2023 |
Galerie Einwand Mehr als ein Bild – geflüchtet sein | 28.03.2023 – 16.04.2023 |
FORUM 055: Eli Singalovski. Sunbreakers | 31.03.2023 – 30.07.2023 |
KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) | 24.02.2023 – 06.03.2023 |
2022
Zwölf Monate – Zwölf Namen YAKOV SPRINGER | 01.11.2022 – 30.11.2022 |
wunder. Internationales Figurentheaterfestival | 14.10.2022 – 06.11.2022 |
Galerie Einwand Radio Free Europe. Stimmen aus München im Kalten Krieg | 30.09.2022 – 05.03.2023 |
München 72. Mode, Menschen und Musik | 29.07.2022 – 08.01.2023 verlängert bis 12.03.2023 |
München 72. FORUM 054: INA KWON. Piles of Earth and Rubble | 29.07.2022 – 08.01.2023 |
München 72. Olympische Spurensuche | 01.07.2022 – 31.12.2022 |
Galerie Einwand Münchner Tanzgeschichten – München tanzt, aber wie? | 02.05.2022 – 29.05.2022 |
FORUM 053: Verena Hägler & Nicola Reiter. Rand. | 29.04.2022 – 10.07.2022 |
KUCKUCK - Theaterfestival für Anfänge(r) | 11.03.2022 – 21.03.2022 |
Galerie Einwand Kein Vergessen – 22.07.2016 | 03.03.2022 – 31.3.2022 verlängert bis 27.04.2022 |
Lounge Erzählcafé "München 72" | 03.02.2022 – 08.01.2023 verlängert bis 12.03.2023 |
2021
Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2004 | 19.11.2021 – 20.03.2022 |
FORUM 052: Fabian Hesse & Mitra Wakil: Crop. Algorithmic Rendering und offene Zukünfte | 22.10.2021 – 20.03.2022 |
Galerie Einwand UN-EbenBild / OGLEDALO | 06.10.2021 – 29.10.2021 |
FORUM 051: Jonathan Danko Kielkowski – Die Ästhetik des Wandels | 25.09.2021 – 30.01.2022 |
Grand Tour XXL. Der Reisekünstler Emel‘jan Korneev | 25.09.2021 – 30.01.2022 |
Galerie Einwand | 17.06.2021 – 24.09.2021
|
MUC/Schmuck. Perspektiven auf eine Münchner Privatsammlung | 20.03.2021 – 26.09.2021 |
2020
Wunder. Internationales Figurentheaterfestival München | 17.10.2020 – 01.11.2020 |
Welt im Umbruch. Von Otto Dix bis August Sander – Kunst der 20er Jahre | 02.10.2020 – 10.01.2021 verlängert bis 02.05.2021 |
Vorbilder / Nachbilder. Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850-1930 | 07.02.2020 – 14.06.2020 verlängert bis 26.07.2020 |
2019
Gesichter der Stadt. Videoporträts von Kurt Benning und Hermann Kleinknecht | 20.12.2019 – 23.02.2020 |
Ready to go! Schuhe bewegen | 15.11.2019 – 21.06.2020 |
Hans Magnus Enzensberger. Eine Hommage in Fotografien von Stefan Moses 1963-2009 | 07.11.2019 – 23.02.2020 |
Bin NICHT im Orkus - Das Buch. Comic-Collagen von Francesca Bettini und Gyula Molnár | 24.10.2019 – 26.01.2020 verlängert bis 03.05.2020 |
Projekteinblicke V: Zwei Kugeln süß-sauer mit scharf! Generationen internationaler Gastronom*innen | 11.10.2019 – 03.05.2020 verlängert bis 30.08.2020 |
FORUM 050: Der Greif – Public / Private | 13.09.2019 – 06.01.2020 |
FORUM 049: Sebastian Riemer – Archivarische Empathie | 24.05.2019 – 25.08.2019 |
Jugendstil skurril. Carl Strathmann | 15.03.2019 – 22.09.2019 |
Forum 048: Anna Katharina Zeitler – If you can dream it, you can do it | 22.02.2019 – 05.05.2019 |
2018
LAND__SCOPE – Fotoarbeiten von Roni Horn bis Thomas Ruff | 30.11.2018 – 31.03.2019 verlängert bis 26.05.2019 |
Migration bewegt die Stadt Projekteinblicke IV: Nema problema!? Нема проблема!? Nuk ka problem!? Нема проблем!? Brez problema!? | 19.10.2018 – 10.03.2019 |
wunder.kammer – Frank Soehnles Theaterfiguren im Dialog mit der Sammlung Puppentheater | 18.10.2018 – 27.01.2019 |
Internationales Figurentheaterfestival „mit:gefühl“ | 17.10.2018 – 28.10.2018 |
FORUM 047: Elizaveta Porodina – Smoke & Mirrors | 05.10.2018 – 27.01.2019 |
Die Dächer Münchens – Modelle zur historischen Ingenieursbaukunst | 06.07.2018 – 14.10.2018 |
FORUM 046: Claudius Schulze – Naturzustand | 22.06.2018 – 16.09.2018 |
Indonesia #Bronze.Bamboo.Beats | 08.06.2018 – 17.06.2018 |
Gamelan Ausstellung anläßlich des Internationalen Gamelan Musikfestivals München | 18.05.2018 – 17.06.2018 |
„Ehem. jüdischer Besitz“ – Erwerbungen des Münchner Stadtmuseums im Nationalsozialismus | 27.04.2018 – 23.09.2018 verlängert bis 06.01.2019 |
Migration bewegt die Stadt Projekteinblicke III: Erzählte Geschichte – Zeitzeugen im Gespräch | 22.03.2018 – 14.10.2018 |
FORUM 045: Arne Schmitt – Persönlichkeit und System | 23.02.2018 – 27.05.2018 |
2017
FORUM 044: Jenny Schäfer – Liste: Neues Wasser | 08.12.2017 – 04.02.2018 |
Archäologisches Schaufenster im Münchner Stadtmuseum: Funde vom Marienhof | 29.11.2017 – 29.12.2018 |
Adolphe Braun. Ein europäisches Photographie-Unternehmen und die Bildkünste im 19. Jahrhundert | 06.10.2017 – 21.01.2018 |
Migration bewegt die Stadt Projekteinblicke II: Museumslabor Westend | Okt 2017 – März 2018 |
FORUM 043: Sebastian Jung – Winzerla | 01.09.2017 – 12.11.2017 |
Offenes Museumslabor Westend (in der Galerie Köşk) | Juli 2017 |
Migration bewegt die Stadt Projekteinblicke I: Flucht und Asyl in München | Juni – Okt. 2017 |
Revolutionär und Ministerpräsident – Kurt Eisner (1867-1919) | 12.05.2017 – 08.10.2017 verlängert bis 14.01.2018 |
FORUM 042: Alessandra Schellnegger – Einblicke. | 24.03.2017 – 16.07.2017 |
No secrets! Bilder der Überwachung | 24.03.2017 – 16.07.2017 |
30 Jahre Archiv der Münchner Arbeiterbewegung | 15.03.2017 – 30.04.2017 |
2016
FORUM 041: K 49814 - Atem ohne Pause | 14.10.2016 – 15.01.2017 |
SHOOT! SHOOT! SHOOT! Fotografien der 60er und 70er Jahre aus der Nicola Erni Collection | 16.09.2016 – 15.01.2017 |
FORUM 040: Samuel Henne – „museé imaginaire“ | 10.06.2016 – 25.09.2016 |
Geschenkt. Gekauft. Gefunden. | 13.05.2016 – 31.07.2016 |
BIER.MACHT.MÜNCHEN | 08.04.2016 – 08.01.2017 |
5. Münchner Geigentage 2016 | 23.04.2016 – 08.05.2016 |
FORUM 039: Jonas Opperskalski – Goodbye Mr. President | 18.03.2016 – 22.05.2016 |
Wilfried Hiller – Musik zu Bildern und Skulpturen | 19.02.2016 – 13.03.2016 |
2015
FORUM 038: Jessica Zaydan – Never Break Your Heart | 11.12.2015 –14.02.2016 |
"Heureuses Lueurs – Allusions d'optique" / Glückliche Lichter – Optische Andeutungen Ausstellung zum Internationalen Figurentheaterfestival | 14.10.2015 – 25.10.2015 |
FotoDoks 2015: Past is Now | 14.10.2015 – 10.01.2016 |
Gretchen mag's mondän. Damenmode der 1930er-Jahre | 25.09.2015 – 29.05.2016 |
FORUM 037: Marc Beckmann – Die Jahrestage | 18.09.2015 – 22.11.2015 |
New York 60s – Sepp Werkmeister Fotografien | 31.07.2015 – 27.09.2015 |
„Das habe nur ich!“ Über Sammellust und Liebhabereien | 17.07.2015 – 10.01.2016 |
FORUM 036: Monika Höfler – Russischer Sommer | 12.06.2015 – 30.08.2015 |
Franz Josef Strauß. Die Macht der Bilder | 24.04.2015 – 02.08.2015 |
Anders Petersen – Retrospektive | 27.03.2015 – 28.06.2015 |
FORUM 035: Göran Gnaudschun – Alexanderplatz | 13.03.2015 – 31.05.2015 |
2014
FORUM 034: Franz Wanner – Toxische Heimat | 21.11.2014 – 25.01.2015 |
Rumford. Rezepte für ein besseres Bayern | 31.10.2014 – 19.04.2015 |
Luxus der Einfachheit. Lebensformen jenseits der Norm | 10.10.2014 – 22.02.2015 |
Ab nach München! Künstlerinnen um 1900 | 12.09.2014 – 08.02.2015 |
FORUM 033: Lena Grass – Nachtigall | 05.09.2014 – 09.11.2014 |
Dokumentarfotografie Förderpreise 09 der Wüstenrot Stiftung | 04.07.2014 – 31.08.2014 |
FORUM 032: Jens Schwarz – Beirut Eight Thirteen | 13.06.2014 – 24.08.2014 |
Stefan Hunstein – Im Eis | 09.05.2014 – 15.06.2014 |
M.T. Wetzlar, Silberschmiede in München, gegründet 1875 – arisiert 1938 | 21.02.2014 – 17.08.2014 |
2013
Hermann Landshoff – eine Retrospektive. Photographien 1930-1970 | 29.11.2013 – 21.04.2014 |
DECOLONIZE MÜNCHEN | 25.10.2013 – 23.02.2014 |
Asyl Stadtmuseum. Afrikanische Theaterfiguren in einer künstlerischen Installation von Pélagie Gbaguidi und Stefanie Oberhoff | 17.10.2013 – 02.11.2014 |
Internationales Figurentheaterfestival „über.leben“ | 16.10.2013 – 27.10.2013 |
FotoDoks 2013: STRANGER WORLD | 16.10.2013 – 01.12.2013 |
FORUM 031: Stephan Sahm – Romantisch. Eine Straße | 11.10.2013 – 17.11.2013 |
FORUM 030: Andréas Lang, Dämmerung – Crépuscule | 02.08.2013 – 15.09.2013 |
Harry Callahan – Retrospektive | 19.07.2013 – 27.10.2013 |
Sehnsucht nach dem Wilden Westen. 100 Jahre Münchner Cowboy Club | 21.06.2013 – 15.09.2013 |
FORUM 029: Andrea Diefenbach – Land ohne Eltern | 14.06.2013 – 14.07.2013 |
Gut getroffen. Dieter Hanitzsch 50 Jahre Karikaturist in München | 20.03.2013 – 20.05.2013 |
4. Münchner Geigentage 2013 | 23.02.2013 – 10.03.2013 |
Wem gehört die Stadt? Manifestationen neuer sozialer Bewegungen im München der 1970er Jahre | 22.02.2013 – 01.09.2013 |
GESCHMACKSACHE − Mode der 1970er Jahre | 25.01.2013 – 15.09.2013 |
2012
Zwischen Biedermeier und Gründerzeit. Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert | 30.11.2012 – 20.5.2013 |
Mein München. Interventionen im Münchner Stadtmuseum | 16.11.2012 – 12.05.2013 |
FotoDoks 2012: ACHTUNG?! – Respekt, Kontrolle, Veränderung | 17.10.2012 – 25.11.2012 |
25 Jahre Archiv der Münchner Arbeiterbewegung | 17.10.2012 – 06.01.2013 |
Kunstwettbewerb NS-Dokumentationszentrum München | 29.09.2012 – 07.10.2012 |
FORUM 028: Anke Heelemann – Neuordnung | 07.09.2012 – 04.11.2012 |
SOUNDLAB.1 (Sammlung Musik) | ab 13.07.2012 |
Floris Neusüss – Traumbilder. Fotografien 1958 bis 1983 | 22.06.2012 – 14.10.2012 |
FORUM 027: Malte Wandel – Official | 06.06.2012 – 05.08.2012 |
Typographie des Terrors. Plakate in München 1933 bis 1945 | 11.05.2012 – 11.11.2012 |
FORUM 026: Veli Granö – Prophet. Fotografie und Video | 23.03.2012 – 20.05.2012 |
Täglich frisch! 100 Jahre Münchner Großmarkthalle | 15.02.2012 – 15.07.2012 |
2011
München sagt Danke! | 04.11.2011 – 06.11.2011 |
Karl Hubbuch und das Neue Sehen. Fotografien, Gemälde, Zeichnungen 1925-1935 | 28.10.2011 – 04.03.2012 |
Das Bread & Puppet Theater (USA) zu Gast im Münchner Stadtmuseum | 20.10.2011 – 29.01.2012 |
überMenschen | 19.10.2011 – 30.10.2011 |
FotoDoks 2011: Unglaublich – Incredibile | 13.10.2011 – 13.11.2011 |
FORUM 025: SeitenWände – Fotografie im Buch und im Raum | 29.09.2011 – 12.02.2012 |
Fächerflirt – Die Sache mit den Codes | 15.07.2011 – 08.01.2012 |
“Sie war ganz schlimm schön...” Lesbische Portraits | 15.07.2011 – 08.01.2012 |
Bernd und Hilla Becher, Bergwerke und Hütten | 20.05.2011 – 11.09.2011 |
FORUM 024: Edgar Leciejewski – Himmel ohne Wolken | 06.05.2011 – 31.07.2011 |
Industriezeit. Fotografien 1845-2010 | 15.04.2011 – 11.09.2011 |
Branko Senjor. Augenzeuge und Fotograf der Studentenunruhen in der Münchner Akademie 1968 | 08.04.2011 – 01.05.2011 |
Bin im Orkus – Der Film | 01.04.2011 – 30.10.2011 |
FORUM 023: Claudia Angelmaier – Works on Paper | 25.02.2011 – 24.04.2011 |
2010
Herlinde Koelbl – Mein Blick. Eine Werkschau 1976-2010 | 10.12.2010 – 10.04.2011 |
Roger Ballen – Fotografien 1969-2009 | 12.11.2010 – 27.02.2011 |
FORUM 022: Hanns Otte – Traumwelt Alltag | 15.10.2010 – 09.01.2011 |
FORUM 021: Roberto Bossaglia – Eine andere Szene / un'altra scena | 23.07.2010 – 26.09.2010 |
Das Oktoberfest 1810-2010 | 09.07.2010 – 31.10.2010 |
Die Verzauberten – Gesichter und Geschichten alter schwuler Männer | 02.07.2010 – 18.07.2010 |
3. Münchner Geigentage 2010 | 11.06.2010 – 27.06.2010 |
Guido Mangold – Fotografien 1958 bis heute | 21.05.2010 – 12.09.2010 |
Max Scheler – Von Konrad A. bis Jackie O. Bilder aus Deutschland, China und den USA | 21.05.2010 – 12.09.2010 |
FORUM 020: Ralf Peters – Open Home | 30.04.2010 – 27.06.2010 |
Halt! “Die Klappe” – Mechanisches Theater, Göttingen | 12.02.2010 – 30.01.2011 |
FORUM 019: Andreas Gefeller – Photographs | 05.02.2010 – 11.04.2010 |
Mode sprengt Mieder – Silhouettenwechsel | 22.01.2010 – 16.05.2010 |
2009
Fremde im Visier – Fotoalben aus dem Zweiten Weltkrieg | 20.11.2009 – 28.02.2010 |
FORUM 018: Eva Bertram – 2 Ein Kind | 06.11.2009 – 10.01.2010 |
Non plus ultra! Circus. Kunst. München | 30.10.2009 – 21.03.2010 |
Bin im Orkus. Ein Tagebuch aus Matsch | 22.10.2009 – 30.05.2010 |
Bilder Leben – Internationales Figurentheaterfestival München | 21.10.2009 – 03.11.2009 |
Gestern oder im 2. Stock – Karl Valentin, Komik und Kunst seit 1948 | 24.07.2009 – 15.11.2009 |
FORUM 017: Jürgen Nefzger – Fluffy Clouds | 17.07.2009 – 27.09.2009 |
Die Moriskentänzer im Münchner Stadtmuseum: Repräsentation und Performanz städtischen Selbstverständnisses | 02.07.2009 – 03.07.2009 |
Nude Visions – 150 Jahre Körperbilder in der Fotografie | 27.05.2009 – 13.09.2009 |
FORUM 016: Jörg Koopmann – Born in Brennen* | 08.05.2009 – 05.07.2009 |
Architektur-Wettbewerb für das NS-Dokumentationszentrum in München | 10.03.2009 – 12.04.2009 |
FORUM 015: Christin Losta – Das Mädchen Li | 06.02.2009 – 05.04.2009 |
2008
FORUM 014: Wiebke Loeper – Welcome home | 07.11.2008 – 18.01.2009 |
Stilles Leben. Wenn die Dinge träumen – Stillleben aus der Sammlung 1910-2008 | 10.10.2008 – 01.02.2009 |
Das Leben der Dinge – Die Idee vom Stillleben in der Fotografie | 10.10.2008 – 01.02.2009 |
Walt Disney: Die Sammlung des Münchner Stadtmuseums | 12.09.2008 – 15.02.2009 |
Münchner Leben – Fotografien von Stefan Moses 1950-1967 | 26.08.2008 – 11.01.2009 |
FORUM 013: Martin Fengel – Journal of science | 11.07.2008 – 21.09.2008 |
Typisch München! | ab 06.06.2008 |
Streetlife – Reportagefotografien 1930-1975 | 30.04.2008 – 06.07.2008 |
Dimitri Soulas – Augenblicke. Fotografien 1967-1974 | 30.04.2008 – 06.07.2008 |
FORUM 012: Olaf Unverzart – Leichtes Gepäck | 18.04.2008 – 22.06.2008 |
FORUM 011: Florian Böhm – Wait for Walk | 25.01.2008 – 23.03.2008 |
2007
Babuschka Unendlich – Zeichnungen von Hamutal Fishman | 08.11.2007 – 09.12.2007 |
Gegen Über Neben An – Internationales figurentheaterfestival in München | 07.11.2007 – 11.11.2007 |
FORUM 010: Beatrice Minda – Innenwelt | 09.11.2007 – 06.01.2008 |
FORUM 09: Michael Janiszewski – Heimsuchungen | 25.07.2007 – 30.09.2007 |
FORUM 08: Katharina Gaenssler – Archiv | 16.05.2007 – 15.07.2007 |
2. Münchner Geigentage | 04.05.2007 – 20.05.2007 |
Hermine von Parish – zum 100. Geburtstag | 18.04.2007 – 29.04.2007 |
Münchner Kreise – Der Fotograf Theodor Hilsdorf 1868-1944 | 30.03.2007 – 25.11.2007 |
Kasperls Heldentaten und die Folgen –Franz Graf Pocci zum 200. Geburtstag | 02.03.2007 – 05.10.2008 |
FORUM 07: Robert Karl, 180° | 01.03.2007 – 01.05.2007 |
2006
FORUM 06: Heimlich / Unheimlich | 17.11.2006 – 14.01.2007 |
Memento Bruno | 19.10.2006 – 28.01.2007 |
Christopher Thomas – Münchner Elegien | 18.10.2006 – 18.03.2007 |
Hans Schreiner – Das neutrale Portrait | 29.09.2006 – 14.01.2007 |
Ken Ohara – erweiterte Portraitstudien | 29.09.2006 – 14.01.2007 |
Modell des Münchner Hauptbahnhofs, 1942 | 29.08.2006 – 07.01.2007 |
FORUM 05: Michael Reisch | 26.07.2006 – 24.09.2006 |
Marionetten & Co. Das Marionettentheater Münchner Künstler von Paul Brann, gegr. 1906 | 21.07.2006 – 09.09.2007 |
Zeit, Raum, Bild – 10 Jahre Dokumentarfotografie | 07.07.2006 – 10.09.2006 |
Fußball: Ein Spiel – Viele Welten | 19.05.2006 – 03.09.2006 |
FORUM 04: Robert Voit – Stadt ohne Eigenschaften | 12.05.2006 – 09.07.2006 |
175 Jahre Wilhelm Heckel | 10.03.2006 – 30.12.2006 |
FORUM 03: Haubitz + Zoche – Sinai-Hotels | 27.01.2006 – 26.03.2006 |
„... Traurigsein kommt sowieso“ – Ein jüdisches Poesiealbum 1938/39 | 24.01.2006 – 27.04.2006 |
2005
Memento 1705 – Die Sendlinger Mordweihnacht | 23.12.2005 – 26.02.2006 |
Thomas Hoepker – Fotografien 1955-2005 | 25.11.2005 – 28.05.2006 |
Yibaneh! Jüdische Identität in der zeitgenössischen Architektur | 04.11.2005 – 05.02.2006 |
FORUM 02: Armin Smailovic – Der neue Mensch | 06.10.2005 – 11.12.2005 |
Gegenaktion. Karl Amadeus Hartmann – ein Komponistenleben in München 1905-1963 | 29.07.2005 – 27.11.2005 |
FORUM 01: Elias Hassos – Paradigma | 14.07.2005 – 11.09.2005 |
"Alles Ton und Schwingung" Musikerportraits von Wilhelm Heiner (1902-1965) | 25.06.2005 – 02.10.2005 |
Metamorphosen. Die Szenografin Hana Ribi | 08.06.2005 – 24.07.2005 |
Die Sammlung 1: Das Portrait 1970-2000 | 11.05.2005 – 16.10.2005 |
Die elegante Welt der Regina Relang | 11.05.2005 – 07.08.2005 |
Der Krieg ist aus – Erinnern in München 1945-2005 | 01.05.2005 – 31.07.2005 |
bayerisch gestimmt. München und das bayerische Hochland | 26.04.2005 – 09.10.2005 |
Die Zwanziger Jahre – Mode Grafik Kunstgewerbe | 22.04.2005 – 05.03.2006 |
Fritz Landauer 1883-1968. Ein Münchner Architekt des Neuen Bauens | 17.03.2005 – 29.09.2005 |
2004
Fast wie Weihnachten | 19.11.2004 – 30.01.2005 |
Mythos Bayern | 17.09.2004 – 27.03.2005 |
Oktoberfest-Kabinett. Fotos von Volker Derlath | 10.09.2004 – 29.05.2005 |
So einfach war das. Jüdische Kindheiten und Jugend in Deutschland, Österreich und der Schweiz | 09.09.2004 – 27.01.2005 |
Peter Neusser. Urbane Perspektiven. Fotografien 1995-2004 | 07.07.2004 – 26.09.2004 |
Displaced Person Camps: DP-Lager in Süddeutschland. Das Wiedererstehen jüdischer Gemeinschaft und kulturellen Lebens in der Nachkriegszeit | 19.05.2004 – 19.08.2004 |
München wie geplant 1158-2008 | 07.05.2004 – 30.01.2005 |
Helmut Lederer. Das fotografische Werk 1937-1981 | 31.03.2004 – 13.06.2004 |
Pilotys Schiff | 28.02.2004 – 06.06.2004 |
2003
Joachim Brohm – Areal | 10.12.2003 – 15.02.2004 |
Märkte, Mauern, Horizonte – Ausgrabungen auf dem St.-Jakobs-Platz | 28.11.2003 – 01.02.2004 |
Wagners Welten | 17.10.2003 – 25.01.2004 |
Von Pfau zu Pfau – Herrenmode vom Rokoko bis heute | 26.09.2003 – 18.04.2004 |
Philipp Kester – Fotojournalist | 24.09.2003 – 23.11.2003 |
150 Jahre Steinway & Sons | 19.09.2003 – 02.11.2003 |
Neugestaltung der Platzfläche am St.-Jakobs-Platz | 29.07.2003 – 31.08.2003 |
Das Auge und der Apparat – Eine Geschichte der Fotografie aus den Sammlungen der Albertina, Wien | 25.06.2003 – 31.08.2003 |
Nationalsozialismus in München – Chiffren der Erinnerung | ab 06.06.2003 |
Franz Liszt in der Photographie seiner Zeit – 1843-1886 | 17.05.2003 – 06.07.2003 |
Vladimir Vinski. Life - stranger than fiction. Fotografien 1980-1985 | 30.04.2003 – 15.06.2003 |
„Try me!“ – Afrikanische Reklamekunst | 14.03.2003 – 29.06.2003 |
2002
Frauenlob. Zwischen Kreuzstich und Nähtisch | 13.12.2002 – 22.06.2003 |
Stefan Moses – Retrospektive | 11.12.2002 – 23.02.2003 |
Stadt aus Holz. Modelle 1570 @1900 2000 | 06.12.2002 – 22.06.2003 |
Die Rosenthals. Der Aufstieg einer jüdischen Antiquarsfamilie zu Weltruhm | 23.10.2002 – 22.10.2003 |
Skooter-Pop '64 | 19.10.2002 – 27.04.2003 |
Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944 | 08.10.2002 – 24.11.2002 |
Maß für Maß | 10.09.2002 – 24.11.2002 |
Tragbare Kunst – Michael Ody | 19.07.2002 – 20.10.2002 |
Juergen Teller „Märchenstüberl" | 21.06.2002 – 29.09.2002 |
Peter Vogel „Klanginstallationen“ | 15.06.2002 – 14.07.2002 |
Where I was. Persönliche Fotografien | 23.05.2002 – 12.09.2002 |
Kennen Sie Karl Weinmair? Neu erworbene Gemälde des 20. Jahrhunderts | 22.03.2002 – 18.08.2002 |
Dieter Hinrichs. Im Vorbeigehen. Fotografien 1955-1985 | 22.03.2002 – 05.05.2002 |
Neuerwerbungen des Puppentheatermuseums | 25.01.2002 – 29.09.2002 |
2001
Leo Baeck 1873-1956. Aus dem Stamme von Rabbinern | 07.12.2001 – 03.03.2002 |
Die Eleganz der Diktatur. Photographien in deutschen Modezeitschriften 1936-1943 | 09.11.2001 – 20.01.2002 |
YVA – Photographien 1925-1938 von Else Neulaender-Simon (1900-1942) | 09.11.2001 – 20.01.2002 |
schön und gut – 150 Jahre Bayerischer Kunstgewerbe-Verein | 19.10.2001 – 27.01.2002 |
Roller Coaster. Der Achterbahn-Designer Werner Stengel | 14.09.2001 – 30.06.2002 |
Nylon und Caprisonne – Das Fünfziger Jahre Gefühl | 07.09.2001 – 03.02.2001 |
„Ich lebe! Das ist ein Wunder“. Das Schicksal einer Münchner Familie während des Holocaust | 19.07.2001 –24.01.2002 |
Wohnkultur: Historismus, Jugendstil und Licht 2001 | ab 06.07.2001 |
Anton Corbijn. Werk | 22.06.2001 – 02.09.2001 |
Samuel Bourne – Sieben Jahre Indien. Photographien und Reiseberichte 1863 – 1870 | 11.05.2001 – 19.08.2001 |
Jüdisches. Eine Fotoausstellung von Peter Loewy | 22.02.2001 – 14.06.2001 |
Nightmares in Plastic. Figuren der Nacht – Von Frankenstein bis Freddy Krüger | 10.02.2001 – 17.06.2001 |
Winfried Knoll – Fünfzig Jahre Laufstegträume | 09.02.2001 – 29.04.2001 |
2000
Der blaugestreifte Reiter. Gemälde aus dem Münchner Stadtmuseum | 15.12.2000 – 16.04.2001 |
Carl August Lebschée. Der Zeichner auf der Suche nach dem verlorenen München | 08.12.2000 – 04.03.2001 |
Cristobal Balenciaga – Haute Couture Paris. Retrospektive | 10.10.2000 – 07.01.2001 |
Tomi Ungerer. Zwischen Marianne und Germania | 08.09.2000 – 05.11.2000 |
David Ludwig Bloch. Floß – München – Schanghai – Mount Vernon | 19.07.2000 – 14.12.2000 |
Norbert Przybilla – Fotografien aus dem Nachlass | 07.07.2000 – 24.09.2000 |
Lehrjahre – Lichtjahre. Die Münchner Fotoschule 1900-2000 | 07.07.2000 – 24.09.2000 |
Uwe Göbel: Graphic-Design | 31.05.2000 – 03.09.2000 |
Puppen für „die bühne“. 40 Jahre literarisches Figurentheater Steinmann | 09.06.2000 – 27.08.2000 |
„Ein Freund, ein guter Freund“ – der Komponist Werner Richard Heymann (1896-1961) | 15.06.2000 – 23.07.2000 |
Obsessionen – Die Alptraumfabrik des Alfred Hitchcock | 26.05.2000 – 23.07.2000 |
Leo von Klenze. Architekt zwischen Kunst und Hof 1784-1864 | 12.05.2000 – 03.09.2000 |
2000 Hüte – Kopfbedeckungen aus der Modesammlung | 14.04.2000 – 20.08.2000 |
Setz dich! Stühle 1780-1980 | 24.03.2000 – 27.08.2000 |
Ich und die Anderen | 17.03.2000 – 07.05.2000 |
Herbert List | 04.02.2000 – 26.03.2000 |
Besuchsinformation
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.
FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz
Kontakt
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de
Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150