Die Termine der »Open Scene« am Donnerstag um 19.00 Uhr sind teilweise für aktuelle Einzelveranstaltungen reserviert. Das Programm wird etwa eine Woche vorher bekanntgegeben.
KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS am Donnerstag, 02.02.23 um 19.00 Uhr
Zum Holocaust-Gedenktag

Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar zeigen wir in der darauffolgenden „Open Scene“ am Donnerstag, den 2. Februar 2023 um 19.00 Uhr den Dokumentarfilm KLÄNGE DES VERSCHWEIGENS von Klaus Stanjek über die Verfolgung und Ächtung von Homosexuellen in Nazi-Deutschland und der Nachkriegszeit. Albert Knoll von der KZ-Gedenkstätte Dachau hält eine Einführung.
Klänge des Verschweigens
Deutschland 2012 | Regie+Drehbuch: Klaus Stanjek | Kamera: Volker Gerling, Axel Schneppat, Klaus Lautenbacher, Thomas Bergmann, Niels Bolbrinker | Musik: Eike Hosenfeld, Moritz Denis | 90 min | Originalfassung
Ein streng gehütetes Familiengeheimnis wird gelüftet – ein Tabu gebrochen. Willi Heckmann, Jahrgang 1897, war Alleinunterhalter, lyrischer Tenor – und schwul. Als der Filmemacher Klaus Stanjek erfährt, dass sein Lieblingsonkel Willi wegen seiner sexuellen Orientierung acht Jahre im KZ interniert war, bricht eine Familienfassade jäh in sich zusammen. Aus dem Nebel der Erinnerung entwickelt sich eine ergreifende Spurensuche. Dokumentarische Gestaltungsmittel treffen dabei auf Animation und Compositing, dem Zusammenführen von verschiedenen Bildelementen. Klaus Stanjek gelingt ein tief berührender wie preisgekrönter Dokumentarfilm über die Verfolgung und Ächtung von Homosexuellen in Nazi-Deutschland und der Nachkriegszeit, der die Dynamiken des Verdrehens und Verdrängens der Wahrheit in deutschen Familien sichtbar macht. Stanjek selbst bezeichnet seinen Film als „detektivischen Musikfilm“.
Einführung: Albert Knoll von der KZ-Gedenkstätte Dachau
Zum Trailer
Besuchsinformation
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums bis 20.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz
Kontakt
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseummuenchende
E-Mail filmmuseummuenchende
Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150
Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49