Die Sammlung beinhaltet die Bereiche Kunstgewerbe, Plastik und Skulpturen. Sie umfasst den Zeitraum vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit Schwerpunkten auf der Zeit des Biedermeier, des Historismus und des Jugendstils. Auf Grundlage der Sammlung kann eine Folge von über hundert Interieurs zusammengestellt werden, anhand derer sich stilistische Merkmale einer Epoche ebenso zeigen lassen wie sozialgeschichtliche Aspekte zum Thema Wohnalltag. Zu den unbestrittenen Höhepunkten der Sammlung zählen die Moriskentänzer des Bildhauers Erasmus Grasser sowie die Inkunabeln des Münchner Jugendstils, darunter frühe Entwürfe der Künstler und Gestalter Hermann Obrist, Bruno Paul und Richard Riemerschmid.
Besuchsinformation
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.
FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz
Kontakt
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de
Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150