Im Mittelpunkt der Sammlung Mode / Textilien / Kostümbibliothek steht die Bedeutung von Mode in unserem Leben. Daher hat es sich das Münchner Stadtmuseum zur Aufgabe gemacht, die Mode als Kunst auf informative, inspirierende und nicht zuletzt amüsierende Weise darzubieten, u.a. in Wechselausstellungen. Moden aus verschiedenen Jahrhunderten und Epochen werden auf Podeste gestellt, zeigen sich von allen Seiten und erzählen von vergangenen Zeiten und unterschiedlichen Gesellschaftshierarchien.

Die Sammlung zeichnet sich durch den in Deutschland einzigartigen Umstand aus, dass sie sowohl originale Mode und Textilien beinhaltet als auch über Originalquellen wie Grafiken, Modekupfer, Modejournale und Kostümbücher vom 16. Jahrhundert bis heute verfügt. Durch diese Symbiose werden Modeausstellungen kreiert, die das dreidimensionale Objekt mit den passenden Skizzen und Illustrationen ausdrucksstark zur Geltung bringen. Mode als lebendige Kulturgeschichte steht somit im Mittelpunkt des Geschehens.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150