M

Fritz Arno Wagner
Einführung: Axel Block

M | Deutschland 1931 | R: Fritz Lang | B: Thea von Harbou, Fritz Lang | K: Fritz Arno Wagner | D: Peter Lorre, Ellen Widman, Inge Landgut, Gustaf Gründgens | 111 min | OF | Langs Krimiklassiker mit Peter Lorre als psychopathischem Kindermörder, der eine Stadt in Angst und Schrecken versetzt. Die Unterwelt fühlt sich durch die ständigen Polizeikontrollen gestört und bläst selbst zur Jagd auf den Mörder. »Lang-Harbou und ihr Operateur Fritz Arno Wagner gestalten hundert kleine einfallsreiche Bilder mit einer angenehmen Routine, die Mittel des Tonfilms sind zuweilen mit Geschick ausgenutzt, so wenn der Mörder sich sein eigenes Leitmotiv pfeift, und einmal, bei der indirekten Darstellung des Lustmordes, gibt es einen ganz großen Augenblick: aus dem Gebüsch schwebt eine groteske Ballonpuppe empor, verfängt sich zappelnd in den Telegrafendrähten, ein skurriles Abbild der Seele des ermordeten Mädchens.« (Rudolf Arnheim)

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150