Duett för kannibaler (Duett für Kannibalen)

Duett för kannibaler (Duett für Kannibalen) | Schweden 1969 | R+B: Susan Sontag | K: Lars Swanberg | D: Adriana Asti, Gösta Ekman, Lars Ekborg, Agneta Ekmanner | 105 min | OmeU | In Susan Sontags Debütfilm geben ein deutscher Linksintellektueller und seine italienische Frau die »Kannibalen«, die ein junges Paar in einen Strudel emotionaler Verwicklungen stürzen. Tomas wird angestellt, um die Tagebücher und die Korrespondenz von Dr. Arthur Bauer zu bearbeiten und zusammenzustellen. Die Arbeit ist vertraulich, er zieht bei Bauer und seiner Frau Francesca ein, der er außerdem Gesellschaft leisten soll. Auch Tomas‘ Freundin Ingrid kann sich dieser befremdlichen und doch faszinierenden Gesellschaft nicht entziehen. Alles scheint nur ein Spiel zu sein, und doch geht es um existenzielle Fragen, um Liebe und Tod. Der Film wurde von einem schwedischen Produzenten finanziert und feierte 1969 außer Konkurrenz beim Filmfestival in Cannes seine Premiere. Susan Sontag war neben Regie und Drehbuch auch für den Schnitt verantwortlich.»Seine Originalität und sein visueller Erfindungsreichtum sind bemerkenswert, nicht nur für einen Erstlingsfilm. Kurz gesagt, DUET FOR CANNIBALS ist ein erstaunliches Werk.« (Richard Roud, The Guardian) Adriana Asti, die Darstellerin der Francesca, war aus Filmen von Pier Paolo Pasolini und Luchino Visconti bekannt. Lars Ekborg, der den enigmatischen Dr. Bauer spielt, gehörte zum Ensemble um Ingmar Bergman.

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150