Not so Dumb (Dulcy)

King Vidor
Live-Musik: Masako Ohta Einführung: Stefan Drößler

Not so Dumb (Dulcy)
USA 1930 | R: King Vidor | B: Wanda Tuchock, nach dem Stück »Dulcy« von George S. Kaufman und Marc Connelly | K: Oliver Marsh | D: Marion Davies, Elliott Nugent, Raymond Hackett, Franklin Pangborn, Julia Faye, William Holden, Donald Ogden Stewart | 58 min | OF | Gezeigt wird die stumme Fassung und ein Ausschnitt aus der Tonfassung

Nach THE PATSY und SHOW PEOPLE King Vidors dritte und letzte Komödie mit Marion Davies in der Hauptrolle; Gezeigt wird die stumme Fassung und ein Ausschnitt aus der Tonfassung. Der Film basiert auf einer erfolgreichen Broadway-Komödie um eine Frau, die Geschäftsfreunde ihres Mannes für ein Wochenende einlädt, um seine Karriere voranzubringen. Doch mit ihrer aufdringlichen Geschwätzigkeit und ihrer Taktlosigkeit, jede ihr anvertrautes Geheimnis sofort weiterzuerzählen, scheint sie das genaue Gegenteil zu erreichen. »Miss Davies, often wide-eyed and, with her shock of flaxen hair, gives a spirited portrayal of the girl who mixes her words and has strange ideas about the compatibility of week-end guests. She distorts adages, uses wrong words and volleys chatter at her guests until they look as if they would like to pull her around the room by the hair.« (Mordaunt Hall)

Eintrittspreise 6 € (5 € für MFZ-Mitglieder). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150