Vakond (Der Maulwurf)

Ildikó Enyedi

Vakond (Der Maulwurf) | Ungarn 1987 | R: Ildikó Enyedi | B: László Révész, Ildikó Enyedi nach einem Roman von Adolfo Bioy Casares | K: András Dér, Gábor Halász, László Hartai, Tibor Klöpfler, Tamás Sas | D: Lukáts Andor, Békés Rozi, Erös Tamás, Sugár János, Mirtse Márta | 70 min | OmeU | Der erste längere Film von Ildikó Enyedi, produziert im Béla-Balázs-Studio, ist eine Adaption des Science-Fiction-Romans »Morels Erfindung« von Borges-Co-Autor Adolfo Bioy Casares, in dem ein Mann auf der Flucht vor der Justiz auf einer verlassenen Insel landet. Er glaubt sich allein, bis eines Tages eigenartige Personen auftauchen, die ihn aber nicht wahrzunehmen scheinen – es handelt sich um Holografien, eine Aufzeichnung einer gemeinsamen Urlaubswoche unter Freunden, die sich immerfort wiederholt. Bei Enyedi ist es ein Fallschirmspringer, der plötzlich in einem Park landet. Er versucht unbemerkt zu bleiben, während er seine Umgebung beobachtet. Langsam wird ihm jedoch klar, dass ihn sowieso niemand sieht. »Ildikó Enyedi schafft eine alternative Realität irgendwo am Rande der Welt in den späten 1980er Jahren. Das Wichtigste ist die Wiederholgenauigkeit des Alltags, die Sicherheit bedeutet. Die Zeit ist zyklisch. Um den Status quo zu erhalten, muss jemand von außen kommen und die Bewohner dieses ›fremden‹ Landes mit Neid betrachten.« (Joanna Ostrowska)

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49