La marcia su Roma (Der Marsch auf Rom) | Italien 1962 | R: Dino Risi | B: Agenore Incrocci, Ruggero Maccari | K: Alfio Contini | M: Marcello Giombini| D: Vittorio Gassman, Ugo Tognazzi, Roger Hanin, Angela Luce, Mario Brega | 94 min | OmeU | Nach dem Ersten Weltkrieg verbreiteten sich in Italien Unzufriedenheit und Ratlosigkeit, es herrschten Armut und Arbeitslosigkeit. 1917 war die Diktatur der Bolschewiken entstanden; es gab Arbeiterdemonstrationen im Sinne des Sozialismus, aber auch eine nationalistische Bewegung, die zu Ordnung und Disziplin aufrief und der verbitterten Bevölkerung falsche Versprechungen machte. »Opfer« dieser Situation sind Rocchetti und Gavazza, zwei hungrige, arbeitslose Ex-Kommilitonen, die erst aus Kalkül, dann aus Überzeugung in die squadracce fasciste (faschistische Stoßtruppen) eintreten und später bereit sind, an dem Marsch auf Rom teilzunehmen. Doch Realität und Erwartung stimmen absolut nicht überein. Zwei hervorragende Schauspieler, Vittorio Gassman und Ugo Tognazzi, stellen hier den grotesken Aspekt dieser turbulenten, zerstörerischen Zeit dar. Der Film ist Satire und Karikatur. Gleichzeitig aber erfasst er zwei entscheidende Elemente, die zur Durchsetzung des faschistischen Regimes beitrugen: die Untätigkeit der damaligen Regierung und die Unentschlossenheit Königs Viktor Emanuel III.
Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.