Il delitto Matteotti (Die Ermordung Matteottis)

Giacomo Matteotti

Il delitto Matteotti (Die Ermordung Matteottis) | Italien 1973 | R: Florestano Vancini | B: Lucio Battistrada, Florestano Vancini | K: Dario Di Palma | M: Egisto Macchi | D: Mario Adorf, Riccardo Cucciolla, Franco Nero, Vittorio De Sica, Umberto Orsini, Gastone Moschin | 120 min | OmeU | Rom, 1924: Der sozialistische Abgeordnete Giacomo Matteotti fordert die Abgeordnetenkammer auf, die Wahlen vom 6. April für ungültig zu erklären, da die Stimmenmehrheit zugunsten der Faschisten auf Wahlfälschung beruhe und überdies nur durch Gewalt und Terror erlangt worden sei. Am 10. Juni wird Giacomo Matteotti von fünf Faschisten auf offener Straße entführt und ermordet. Mit der Erklärung Mussolinis im Januar 1925, dass er die politische und moralische Verantwortung für dieses Verbrechen übernehme, war die faschistische Diktatur mit all ihren Auswüchsen vollends etabliert. In rasantem Tempo erzählt der Film von den Reaktionen auf das Verbrechen und vom Ende des Rechtsstaates, der vor Mussolinis skrupellosem Machtstreben in die Knie sank, sodass Italien fortan dem Albtraum einer autoritären Gewaltherrschaft preisgegeben war. Vancinis Rekonstruktion folgt genau den historischen Fakten und stützt sich auf eine außergewöhnliche Besetzung. Ausgezeichnet mit einem Golden Globe als bester Film.

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150