Die Gartenzwerge
Zwei Bayern in Bonn

»Bonner Republik«

Die Gartenzwerge | BRD 1962 | R+K: Wolfgang Urchs | B: Peter Schamoni, Boris von Borresholm | M: Hans Posegga | 10 min | OF | Preisgekrönter Zeichentrickfilm, der die Entwicklung der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft satirisch kommentiert. Das Wirtschaftswunder als Werk von Heinzelmännchen, die zu Gartenzwergen mutieren. – Zwei Bayern in Bonn | BRD 1962 | R: Rudolf Lubowski | B: Ernst Wellisch, Ilse von Gasteiger, Rudolf Lubowski | K: Walter Tuch, Peter Baumgartner | M: Hans Conzelmann, Delle Haensch | D: Beppo Brem, Hans Fitz, Lucie Englisch, Thomas Adler, Elke Arndt | 87 min | OF | »An Zufallshaaren werden drei sowjetische Atomwissenschaftler, ein Bonner Ministerialbeamter und dessen ›Sekretärin‹ ins bayerische Dipflingen gezogen. Die Einwohner vermuten, in ihrem Dorf solle ein Atommeiler gebaut werden und teilen sich in Gruppen für und wider diesen angeblichen Plan. Vertreter beider ›Parteien‹ reisen mit der Dorflehrerin nach Bonn, um ihre Wünsche der Bundesregierung vorzutragen. Als grober, abgeschmackter Klamauk unsorgfältig inszeniert, ist die Geschichte gar mit Dokumentaraufnahmen aus dem Bundestag und eines Adenauer-Familientreffens durchsetzt. Alberne Fortsetzung einer einstigen Klamaukfilmserie, mit dummdreisten regierungspolitischen Zutaten. « (Film-Beobachter)

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Interimsausstellung “What the City. Perspektiven unserer Stadt” im historischen Zeughaus
Dienstag–Sonntag 11.00-19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Das restliche Museum ist aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg