Adolf und Marlene

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Adolf und Marlene | BRD 1976 | R+B: Ulli Lommel | K: Michael Ballhaus | D: Kurt Raab, Margit Carstensen, Ila von Hasperg, Ulli Lommel, Harry Baer, Rainer Werner Fassbinder, Renate Muhri | 88 min | OF | Ein Film mit Marlene Dietrich entfacht in Adolf Hitler eine brennende Leidenschaft für den Star. Er entsendet Joseph Goebbels, der erfolglos versucht, sie zur Rückkehr nach Deutschland zu bewegen. So muss er selbst zu ihr reisen, um sie umzustimmen. Alles vergebens, aber ihm bleibt ja Eva Braun. Ulli Lommels Satire erfindet zwar die Begegnung zwischen Hitler und Dietrich, aber die geschilderten Bemühungen sind nicht aus der Luft gegriffen: Seit 1933 wurden vielfältige fruchtlose Anstrengungen unternommen, den Star »heim ins Reich« zu locken. Der Film bemüht sich allerdings weniger um historische Authentizität, sondern schwelgt in Nazi-Kitsch und Underground-Trash mit bizarren Bildern wie Rainer Werner Fassbinder (als Hermann Göring) in Lederhosen vor dem Alpenpanorama und Margit Carstensen als exzentrische Diva.

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150