Vincent Van Go-Go
Die Entscheidung
Die Straße. Der Film einer Nacht

60 Jahre Filmmuseum

Vincent Van Go-Go | BRD 1971 | R+D+K+P: Flo Nordhoff, Hal Clay | Mit: William Milié, Flo Nordhoff, Chesterina Hildegard | 11 min | OF | Neu restaurierte Fassung eines phantasievollen Collagenfilms des Münchner Malers, Schauspielers und Komponisten Flo Nordhoff. –

Die Entscheidung | BRD 1969 | R+D+S: Katja Raganelli | K: Kenan Ormanlar | Mit: Enno Patalas | 5 min | OF | Erster Übungsfilm einer Studentin des ersten Jahrgangs der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film, der 1969 auf dem Festival in Oberhausen und im Fernsehen gezeigt wurde. Mit einem Szenenbild des späteren Oscar-Preisträgers Rolf Zehetbauer. –

Die Straße. Der Film einer Nacht | Deutschland 1923 | R+D+P: Karl Grune | K: Karl Hasselmann | Mit: Eugen Klöpfer, Lucie Höflich, Leonhard Haskel, Aud Egede-Nissen, Max Schreck, Hans Trautner | 75 min | OF | Deutsche Premiere der vom Filmmuseum in Zusammenarbeit mit Gosfilmofond und dem Bundesarchiv restaurierten Fassung. Das Szenenbild und die Ausstattung entwarf der expressionistische Maler Ludwig Meidner. »Ein Mann flieht aus seiner engen Bürgerlichkeit in das Chaos der Straße, erlebt den Taumel, die Lust, wird Mordzeuge, verhaftet und bei geisterndem Dämmerlicht in Freiheit gesetzt. Grune reißt mit, lehrt Grauen und inszeniert Fieber. Er ist vielleicht der stärkste Dichter-Regisseur. Er meistert Tag und Nacht der Großstadt.« (Deutsche Allgemeine Zeitung)

Live-Musikbegleitung: Günter A. Buchwald, Frank Bockius

Grußworte: Stadträtin Ursula Harper, Kulturreferent Anton Biebl, Stefan Drößler

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150