Veranstaltungen & Filme

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im Juni 2023

56 Treffer

Münchner Originale treffen – Highlights der Ausstellung "Typisch München!"

MVHS-Führung

Top of the Lake
Episode 3: The Edge of the Universe (Am Rand des Universums)
Episode 4: A Rainbow Above Us (Unter dem Regenbogen)

Jane Campion

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

An American Tragedy (Eine amerikanische Tragödie)

Josef von Sternberg

Abends im Münchner Stadtmuseum

Taschenlampen-Führung

Shanghai Express

Josef von Sternberg

Schmuck to go – Spiralperlen, Face-Anhänger und Broschen

Offene Werkstatt

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

MVHS-Führung

Underdox Halbzeit: Hommage à Michael Snow

Open Scene

FreitagNACHTSgeöffnet!

bis 22 Uhr

Garry Klein x Münchner Stadtmuseum

DJ*s in der Ausstellung

Holy Smoke!

Jane Campion

Thunderbolt (Sie nannten ihn Thunderbolt)

Josef von Sternberg

In the Cut

Jane Campion

The Blue Angel

Josef von Sternberg

IS IT A DOLLHOUSE?! MACH MIT

Mitmach-Führung für Kinder, Jugendliche und Familien

Top of the Lake
Episode 5: The Dark Creator (Der dunkle Schöpfer)
Episode 6: No Goodbyes Thanks (Ohne Abschied)

Jane Campion

Blonde Venus (Die blonde Venus)

Josef von Sternberg

MittwochAbendGeöffnet!

bis 20 Uhr

(K)ein Puppenheim. Kurator*innen im Dialog

Dialog-Führung

Nachts. Clubkultur in München

Führung des Kurator*innen-Teams

Morocco (Herzen in Flammen)

Josef von Sternberg

Open Scene
Zuschauerkino – Kurzfilmabend des MFZ

Open Scene

Bright Star (Bright Star – Die erste Liebe strahlt am hellsten)

Jane Campion

Wally & Ami – groove and soul

Konzert

The Case of Lena Smith (Fragment)

Josef von Sternberg
Vortrag: Alexander Horwath

Tine Hagemann – Im Wald sind keine Räuber

Ein Theaterstück mit Puppen für alle ab 5 Jahren nach Astrid Lindgren

An exercise in Discipline: Peel
A Girl’s Own Story
Passionless Moments
After Hours
The Water Diary
The Lady Bug

Jane Campion

Teatro Matita & Band – Das Beil (The Hatchet)

Intermediales Kabarett über den fiktiven slowenischen Volkshelden Martin Krpan

Dishonored (Entehrt)

Josef von Sternberg

Kunstbegegnungen

Ein Impuls-Rundgang und Kreativ-Angebot

flunker Produktionen und Lehmann & Wenzel – Die rote Zora

Figurentheater mit Live-Musik für alle ab 10 Jahren, basierend auf dem Roman von Kurt Held

The Devil Wears Prada (Der Teufel trägt Prada)

Film und Psychoanalyse
Einführung: Matthias Baumgart

Shanghai Express

Josef von Sternberg

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

An American Tragedy (Eine amerikanische Tragödie)

Josef von Sternberg

Open Scene

Open Scene

The Power of the Dog

Jane Campion

Blonde Venus (Die blonde Venus)

Filmfest München

Filmfest München

LOVERS LIPSYNC CSD X Münchner Stadtmuseum

Eintritt frei

Filmfest München

Kind sein früher – Kind sein heute. Auf Zeitreise mit Frida und Paul

MVHS-Familienwerkstatt

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

MVHS-Führung mit Gebärdensprachdometscher*in

Filmfest München

Happy 90, Yoko & Fujiko!

Werke von Yoko Ono, Masako Ohta, Toru Takemitsu, Toshi Ichiyanagi und John Cage

Filmfest München

LIRAZ – Roya

Konzert

Filmfest München

Miriam Hanika & Ensemble – Wurzeln und Flügel

Konzert

Filmfest München

Architektur und Kunst im Dialog – Architektur und Kunst rund um den St.-Jakobs-Platz

Führung + Stadtrundgang

Met in Munich – Mit Schubert nach Damaskus

Konzert

Filmfest München

Fragt uns! in "Nachts. Clubkultur in München"

Cicerone

Geständnisse eines Dichters im Monat Mai

Heine-Lieder von Robert Schumann und Wilhelm Killmayer


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150