Kirschblüten – Hanami

Kirschblüten – Hanami | Deutschland 2008 | R+D: Doris Dörrie | K: Hanno Lentz | M: Claus Bantzer | Mit: Elmar Wepper, Hannelore Elsner, Nadja Uhl, Maximilian Brückner, Birgit Minichmayr | 127 min | OmU | Trudi und Rudi Angermeier leben zurückgezogen im ländlichen Schongau. Als Trudi erfährt, dass ihr Ehemann nicht mehr lange zu leben hat, beschließt sie, die Erkrankung geheim zu halten. Erst besuchen sie die Kinder und Enkelkinder in Berlin, fahren dann aber an die Ostsee, wo Trudi unerwartet stirbt. Rudi versucht nun, Trudis versäumtes Leben nachzuholen, deren heimliche Leidenschaft dem japanischen Ausdruckstanz Butoh galt, und reist nach Japan zu seinem in Tokio lebenden Sohn Karl. Bei der Kirschblüte in einem Park lernt Rudi die junge Japanerin Yu kennen, die vor einem Jahr ihre Mutter verloren hat. Gemeinsam besuchen sie den heiligen Berg Fuji – trotz sprachlicher Probleme und großer kultureller Unterschiede. Bayrische und japanische Lebenskultur prallen aufeinander, aber anstatt Funken zu schlagen, gehen sie eine wunderbare Symbiose ein. Denn im Angesicht des Todes stellen sich überall auf der Welt dieselben Fragen. (us)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150