Die Verwandlung der Welt in Musik: Bayreuth vor der Premiere

Werner Herzog zum 80. Geburtstag

Die Verwandlung der Welt in Musik: Bayreuth vor der Premiere | Deutschland 1994 | R+B: Werner Herzog | K: Jörg Schmidt-Reitwein | Mit: Norbert Balatsch, Daniel Barenboim, Plácido Domingo, Dieter Dorn, Wolfgang Wagner | 94 min | Ein paar Jahre nachdem Werner Herzog in FITZCARRALDO ein Opernhaus im Dschungel bauen ließ, inszenierte er in Bayreuth selbst den »Lohengrin« und kehrte wenig später erneut zu den Festspielen zurück, um in einem Dokumentarfilm einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Er trifft auf Placido Domingo, Daniel Barenboim und Wolfgang Wagner. Doch die eindrücklichsten Momente gelingen ihm, wenn er mit einer Taschenlampe bewaffnet im Archiv über Richard Wagners Originalpartituren leuchtet oder das Publikum mit auf die Couch nimmt, auf der Wagner 1883 in Venedig gestorben ist. Premiere der neu digitalisierten und restaurierten Fassung.

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft). Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49