Die Stadt München

Im Sommer 1858 wurde die damals 700 Jahre zurückreichende Gründung Münchens erstmals ins öffentliche Bewusstsein gehoben. In einem großen Festzug ließ die Stadt ihre vom Wittelsbacher Hof dominierte Geschichte vorbeiziehen, um sich zugleich von ihr zu verabschieden. Mit dieser Feier vollzog sich aus städtischer Perspektive die eigentliche Gründung Münchens. Zur landesherrlichen „Bavaria“ trat jetzt die neu erfundene und selbstbewusste Stadtpersonifikation „Monachia“. Unter ihrer Schirmherrschaft gewann München ein unverwechselbares Profil. Zwei Faktoren trugen dazu besonders bei – die Kunst und das Bier. Thomas Mann sah in dieser Mischung ein Spezifikum der Stadt: „Es ist münchnerisch, dass von zwei Brüdern, Träger eines altbürgerlichen Namens, der eine etwa Bäcker oder Brauer, der andere ein berühmter Architekt oder Erzgießer ist.“

Die Themen im Monachiasaal
Die Geburt der Monachia – Münchner Kindl – Münchnerisch – Bier- und Kunststadt: Biertrinker, Künstlerkneipe, Künstler – Richard Wagner – Historismus – Jugendstil – Made in Munich – Prinzregentenzeit – Friedensengel – Die Exoten – Schwabing um 1900 – Münchner Schulen – Exzentriker


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150