Podiumsdiskussion der Danner-Stiftung im Münchner Künstlerhaus: Der Einfluss technischer Revolutionen auf die Angewandte Kunst – damals und heute.
Das Gespräch wird zentrale Fragen zu aktuellen Entwicklungen im Kunsthandwerk und Design unserer Zeit aufgreifen und Parallelen zu den Themen der Jugendstilbewegung ziehen. Diskutiert wird über die Anwendung und den Einfluss neuer Technologien, den Umgang mit Materialien und die Suche nach einer individuellen, zeitgemäßen Formensprache.
Begrüßung: Dr. Markus Eder, Vorstandsvorsitzender der Danner-Stiftung, Dr. Roger Diederen, Direktor der Kunsthalle München
Einführungsvortrag: Antonia Voit (Leiterin Sammlung Angewandte Kunst, Münchner Stadtmuseum, Co-Kuratorin der Ausstellung "Jugendstil. Made in Munich")
Moderation: Tulga Beyerle, (Direktorin des Museum für Kunst & Gewerbe Hamburg)
Podium: Bodo Sperlein (Designer, München/London, Gestalter der Ausstellung), Cécile Feilchenfeldt (Textildesignerin, Paris), Silvia Weidenbach (Schmuckkünstlerin, Glasgow/London)
Anmeldung erforderlich / Anmeldung und weitere Informationen unter danner-talk-registrierung.de / Ort: Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, 80333 München