The Fashion Side of Hollywood
The Devil Is a Woman (Der Teufel ist eine Frau)

The Fashion Side of Hollywood | USA 1935 | R: Josef von Sternberg | Kostüme: Travis Banton | Mit: Kathleen Howard, Travis Banton, Marlene Dietrich, Joan Bennett, Carole Lombard | 11 min | OF | Der Kurzfilm versammelt Probeaufnahmen der Beleuchtung und der Kostüme verschiedener Filme; der Schwerpunkt liegt auf Tests für THE DEVIL IS A WOMAN. – Kopie: Deutsche Kinemathek – Marlene Dietrich Collection Berlin –

The Devil Is a Woman (Der Teufel ist eine Frau) | USA 1935 | R: Josef von Sternberg | D: John Dos Passos, nach dem Roman »La femme et le pantin« von Pierre Louÿs | K: Josef von Sternberg | M: John Leipold, Heinz Roemheld | Mit: Marlene Dietrich, Lionel Atwill, Edward Everett Horton, Alison Skipworth | 80 min | OF | Eine Lebensbeichte: Don Pasqual (Lionel Atwill) berichtet in Rückblenden von der quälenden Hörigkeit, mit der er der Tänzerin Concha (Marlene Dietrich) verfallen war. Doch Concha gehörte niemandem. Mit Hilfe des Dichters John Dos Passos gelang Sternberg in seinem letzten Film mit Marlene Dietrich eine hinreißende Hommage an das Phänomen, das man »Marlene Dietrich« nennt. Die Vorlage für das Drehbuch lieferte der lange verbotene Roman von Pierre Louÿs, der mindestens zehn Verfilmungen erfuhr, darunter durch Julien Duvivier und Luis Buñuel. »Without question, von Sternberg‘s THE DEVIL IS A WOMAN is one of the crowning masterpieces of the American Cinema. It was extremely unpopular with audiences and critics when it was released, but over the years its reputation has grown, due largely to special showings in Europe. […] It is visually one of the greatest films of all time, but not all of your audience will care for it.« (David Stewart Hull, 1964)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150