Naked Lunch

Neu restauriert

 

Naked Lunch | Kanada 1991 | R + D: David Cronenberg, nach dem Roman von William S. Burroughs | K: Peter Suschitzky | M: Howard Shore, Ornette Coleman | Mit: Peter Weller, Judy Davis, Ian Holm, Julian Sands, Roy Scheider | 115 min | OF | Der Kammerjäger Bill Lee wird von einem halluzinogenen Insektenvernichtungsmittel abhängig und wähnt sich einer gewaltigen Verschwörung auf der Spur – zwischen der CIA und einer Geheimorganisation von Großinsekten im nordafrikanischen Freihafen Interzone. Eine werkgetreue Verfilmung von Burroughs’ radikalem Roman wäre laut Cronenberg »10 Stunden lang und auf der ganzen Welt verboten«. Stattdessen erzählt NAKED LUNCH von der Entstehung des Buches »Naked Lunch« in Burroughs’ Interzone, im Zwischenreich der Überlagerung von Leben und Kunst, von Konvention und Grenzüberschreitung, von Symphonik und Jazz, von queer und straight, von Anpassung und Widerstand. Die Losung lautet »Exterminate all rational thought«. Für die Erhaltung und Restaurierung von NAKED LUNCH wurde das Kameranegativ in 4K abgetastet und durch Turbine Medien und Arrow Films unter der Aufsicht des Kameramanns Peter Suschitzky restauriert, das Endergebnis wurde von David Cronenberg autorisiert.

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150