Luxembourg, Luxembourg

Mittel Punkt Europa

 

Luxembourg, Luxembourg | Ukraine 2022 | R+D: Antonio Lukitsch | K: Misha Lubarsky | M: Sergij Stepanskij, Oleksandr Verchovinez | Mit: Amil Nasirov, Ramil Nasirov, Ljudmila Satschenko, Nataliya Gnitiy, Karina Cherchevych | 106 min | OmeU | Mit beachtlicher Situationskomik erzählt LUXEMBOURG, LUXEMBOURG die Geschichte der ungleichen Zwillingsbrüder Kolya und Vasya, die sich aus dem Städtchen Lubni in der ukrainischen Region Poltava aufmachen, um ihren sterbenden Vater in Luxemburg ein letztes Mal zu sehen. Zwar hat dieser die Familie vor langer Zeit verlassen, aber der Mythos des coolen Machers wird von Kolya hartnäckig hochgehalten. Im Gegensatz zu seinem Bruder Vasya, einem überaus korrekten Polizisten, betätigt sich Kolya als Kleindealer und macht jedem, der seinen Weg kreuzt, das Leben schwer. Noch vor dem russischen Überfall auf die Ukraine gedreht, erzählt diese melancholische Tragikomödie von zwei ungleichen Brüdern, einer vaterlosen Familie, Kleinstadtdramen und einem abenteuerlichen Roadtrip durch Europa.

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150