Koroshi no rakuin (Branded to Kill)

Neu restauriert

 

Koroshi no rakuin (Branded to Kill) | Japan 1967 | R: Seijun Suzuki | D: Hachirō Guryū | K: Kazue Nagatsuka | M: Naozumi Yamamoto | Mit: Jō Shishido, Mariko Ogawa, Annu Mari, Kōji Nanbara, Isao Tamagawa | 92 min | OmU | Gorō Haneda, die Nr.3 unter den Auftragsmördern der Unterwelt, will die Nr.1 werden. Doch ein Schmetterling vor dem Zielfernrohr vereitelt einen Mordauftrag, und schon wird Gorō von Nr.1 gejagt. »Ein absurder Thriller, der die Themen und die Rhetorik des Genres so vollständig dekonstruiert, dass er schließlich wie Godards annähernd zeitgenössischer MADE IN USA aussieht.« (Tony Rayns) In diesem Film wirft Suzuki (*24. Mai 1923) endgültig alle Konventionen über Bord, er legt Schablonen über das Bild und macht sich über alles lustig, was das damals verknöcherte Yakuza-Genre bestimmte. Sein Yakuza hat weder Ehrenkodex noch Humanität, aber einen unwiderstehlichen Fetisch für den Duft von frisch gekochtem Reis. Der heute zu Recht als Meisterwerk gefeierte Film wurde vom Studio Nikkatsu als »unverständlich« gebrandmarkt und Suzuki wurde gefeuert. Daraufhin klagte er gegen das Studio – und gewann. Der Film wurde von der Nikkatsu Corporation restauriert.

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150