An Angel at My Table (Ein Engel an meiner Tafel)

 

An Angel at my Table (Ein Engel an meiner Tafel) | Neuseeland 1990 | R: Jane Campion | D: Laura Jones, nach der Autobiografie von Janet Frame | K: Stuart Dryburgh | M: Don McGlashan | Mit: Kerry Fox, Alexia Keogh, Karen Fergusson, Iris Churn, Kevin J. Wilson, Melina Bernecker | 158 min | OmU | In der dreiteiligen Lebensgeschichte der neuseeländischen Schriftstellerin Janet Frame wird die Autorin von drei verschiedenen Schauspielerinnen verkörpert. Es geht um ihre von Ängsten geprägte Kindheit, die Einweisung in eine Nervenheilanstalt, in der sie fälschlich wegen Schizophrenie behandelt wird, und um den Reifeprozess als Frau und Schriftstellerin bis zu ihrer gesellschaftlichen Anerkennung. In ihrer Kindheit flüchtet sich die rotgelockte, pummelige Janet Frame in eine Gegenwelt der Märchen. Als Mädchen vom Lande kann sie sich für Literatur und klassische Musik begeistern, schreibt bereits als Kind erste Gedichte. Später bricht sie in Panik das Lehramtsstudium ab und wird nach einem Selbstmordversuch in eine Nervenklinik eingewiesen. Nach acht Jahren der Angst und Qual wird sie entlassen, widmet sich dann wieder intensiv ihrer wahren Bestimmung, dem Schreiben. Jane Campion erzählt behutsam die kleinen Tragödien einer schwierigen Kindheit, stets mit dem Blick für die absurde Komik des Alltags. Zwar gibt es keinen verzweifelten Schrei nach Freiheit, aber der Wunsch danach durchdringt spürbar Lebensabschnitt für Lebensabschnitt, bis der Weg über die Literatur freigekämpft ist.

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150