Veranstaltungen & Filme

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im November 2023

76 Treffer

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

MVHS-Führung

Que caramba es la vida (Dieses schöne Scheißleben)

Doris Dörrie
Zu Gast: Doris Dörrie

Un tranquillo posto di campagna (Das verfluchte Haus)

Ennio Morricone

Open Scene

Open Scene

Ich zeig dir mein München

Theatrale Führung von alten für junge Menschen in der Ausstellung "Typisch München!"

Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto
(Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger)

Ennio Morricone

… augenblick …
»Das blaue Kleid«

Doris Dörrie
Zu Gast: Doris Dörrie

M wie Migration

Stadtrundgang

München Displaced. Heimatlos nach 1945

MVHS-Führung

L'uccello dalle piume di cristallo
(Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe)

Ennio Morricone

Nackt

Doris Dörrie

Münchner Originale treffen – Highlights der Ausstellung "Typisch München!"

MVHS-Führung

C'era una volta il West (Spiel mir das Lied vom Tod)

Ennio Morricone

Bilderlust oder der kuratorische Blick

MVHS-Führung

Ein seltsames Paar

Doris Dörrie

Indagine su un cittadino al di sopra di ogni sospetto
(Ermittlungen gegen einen über jeden Verdacht erhabenen Bürger)

Ennio Morricone

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

Der Fischer und seine Frau

Doris Dörrie

MittwochAbendGeöffnet!

bis 20 Uhr

München Displaced. Heimatlos nach 1945

Kuratorinnen-Führung

Fragt uns! in "(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder"

Cicerone

Nachts. Clubkultur in München

Führung des Kurator*innen-Teams

L'uccello dalle piume di cristallo
(Das Geheimnis der schwarzen Handschuhe)

Ennio Morricone

Potemkiniştii (The Potemkinists)
Metronom

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Alexandru Belc

Nationalsozialismus in München

Öffentliche Führung

FreitagNACHTSgeöffnet!

bis 22 Uhr

Boss

Rumänisches Filmfestival

FreitagNACHTSgeöffnet!

Durch die NACHTS mit Tobias Wullert

Taximetrişti (Taxi Drivers)

Rumänisches Filmfestival

Spre Nord (To the North)

Rumänisches Filmfestival

Între revoluții (Between Revolutions)

Rumänisches Filmfestival

Fragt uns! zum Umbau

IS IT A DOLLHOUSE?! MACH MIT

Mitmach-Führung für Kinder, Jugendliche und Familien

Carbon

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Mariana Starciuc, Sergiu Cumatrenco Jr., Ion Borş

München um 1900. Zwischen Historismus und Jugendstil

Kuratorinnen-Führung

How to Cook Your Life

Doris Dörrie

Hamlet

Ennio Morricone

Kirschblüten – Hanami

Doris Dörrie

La battaglia di Algeri (Schlacht um Algier)

Ennio Morricone

München plakativ – Ein Streifzug durch die Dauerausstellung "Typisch München!" zum Thema Plakatkunst

Kuratoren-Führung

Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum

Online-Führung

Open Scene

Open Scene

Libertate (Freedom)

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Tudor Giurgiu

Der Fischer und seine Frau

Doris Dörrie

Silhouetten zum Leben erwecken

Ein Scherenschnitt-Trickfilm-Workshop

Silhouetten zum Leben erwecken

Ein Scherenschnitt-Trickfilm-Workshop

Kurz vor dem Morgengrauen – Volker Derlath spricht über Fotografie in der Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München"

MVHS-Seminar

München Displaced. Heimatlos nach 1945

MVHS-Führung

Geschmacksache – Mode in den Siebzigern

Vortrag

Castelul Crăiţei (The Refuge)

Rumänisches Filmfestival

How to Cook Your Life

Doris Dörrie

Kunst.Begegnungen

Offene Kunst-Werkstatt mit Impuls-Rundgängen

(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder

MVHS-Führung

Căutătorul de vânt (The Windseeker)

Rumänisches Filmfestival

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Die Friseuse

Doris Dörrie

Sacco & Vanzetti

Ennio Morricone

Klimawechsel. Episoden: Das Chaos beginnt + In Würde alt werden

Doris Dörrie

Allonsanfàn (Der Verräter)

Ennio Morricone

Open Scene

Open Scene

Fragt uns! in "Nachts. Clubkultur in München"

Cicerone

Sacco & Vanzetti

Ennio Morricone

Die Friseuse

Doris Dörrie

Katalogflohmarkt

La sindrome di Stendhal (Das Stendhal-Syndrom)

Ennio Morricone

Kirschblüten – Hanami

Doris Dörrie

Fragt uns! zum Umbau

Ene mene muh, Münchner Kindl, wo bist du?

MVHS-Familienwerkstatt

Nationalsozialismus in München

Öffentliche Führung

Les Olympiades, Paris 13e (Wo in Paris die Sonne aufgeht)

Film und Psychoanalyse
Einführung: Matthias Baumgart

Klimawechsel. Episoden: Schmetterlinge + Neue Wege

Doris Dörrie

La cage aux folles (Ein Käfig voller Narren)

Ennio Morricone

Historismus trifft Jugendstil – die Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Führung

Klimawechsel. Episoden: Nichts geht mehr + Alles im Wandel

Doris Dörrie

La sindrome di Stendhal (Das Stendhal-Syndrom)

Ennio Morricone

Vincent Van Go-Go
Die Entscheidung
Die Straße. Der Film einer Nacht

60 Jahre Filmmuseum


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150