Veranstaltungen & Filme

What it means to be Queer and African in Munich

Spoken Word and Talk

Naa-Ayekai Squire (Moderation) im Gespräch mit Dr. Ifunanya Concilia Dimaku (Ärzte der Welt) und Angella Mercy Navubya (Peer Counsellor – Letra). Das Gespräch wird auf Englisch geführt.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms "SICHTBAR.SCHWARZ? Repräsentation zählt" von Modupe Laja, Co-Kuratorin der Intervention "Black faces in white? space …thabo thindi" in der Galerie Einwand. Das Programm wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Im Rahmen der Internationalen UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (2015–2024).

Dauer: 90 Minuten
Eintritt kostenfrei / Anmeldung nicht erforderlich / Teilnehmendenzahl begrenzt

 


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150