Veranstaltungen & Filme

The Star in me: Showing our Colours (fashion parade)

Mode-In(ter)vention

Welche Sprache spricht die Mode – kulturelle Aneignung oder Selbstdarstellung? What fashion speaks for – cultural appropriation or self-representation? Mit Maureen Njotsa Lermer (Fashion Artist) und Marie-Jules Mpot Mimbang (kulturpolitische Akteurin) sowie weiteren Mitwirkenden.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms "SICHTBAR.SCHWARZ? Repräsentation zählt" von Modupe Laja, Co-Kuratorin der Intervention "Black faces in white? space …thabo thindi" in der Galerie Einwand. Im Rahmen der Internationalen UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft (2015–2024).

Dauer: 60 Minuten
Eintritt kostenfrei / Anmeldung nicht erforderlich / Teilnehmendenzahl begrenzt


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Interimsausstellung “What the City. Perspektiven unserer Stadt” im historischen Zeughaus
Dienstag–Sonntag 11.00-19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Das restliche Museum ist aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg