Alle Veranstaltungen & Filme

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend umgebaut. Vor seiner Schließung am 8. Januar 2024 feiert das Museum zwei Monate lang Abschied und lädt alle dazu ein! Ab 8. November bietet es im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" zahlreiche Veranstaltungen und freien Eintritt in sämtliche Ausstellungen.

Silhouetten zum Leben erwecken

Ein Scherenschnitt-Trickfilm-Workshop

Der Silhouetten- oder auch Scherenschnitt-Film ist eine der ältesten und gleichzeitig magischsten Formen des Trickfilms. Mit Fantasie, Schere, Draht und Licht – und digitaler Technik – probieren wir in diesem Workshop aus, wie ein Scherenschnitt-Trickfilm entsteht. Wir entwerfen, zeichnen und schneiden Figuren aus schwarzem Papier und machen sie mit Drahtgelenken beweglich. Auf einem von unten beleuchteten Tricktisch werden diese Figuren dann – vor selbst gestalteten farbig leuchtenden Hintergründen – im Stop-Motion-Verfahren bewegt und fotografiert. Das Ergebnis ist ein kurzer Silhouetten-Clip in der Tradition der großen Künstlerin Lotte Reiniger.

Mit Sonja Wessel, Kreativpädagogin im Bereich Fotografie und Multimedia

Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.

Dauer: 120 Minuten
Für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche (Eltern können ihre Kinder begleiten) / Eintritt frei / Teilnahme: 3 € / Tickets in unserem Online-Shop oder an der Museumskasse / begrenzte Teilnehmendenzahl


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150