Es ist die Kunst, die das Leben noch interessanter macht als die Kunst.
(Robert Filliou)
Die Compagnie Areski demonstriert seit 1999 in ihren Stücken die Zerbrechlichkeit von Menschen und Materialien in einer universellen Sprache, die Erwachsene und Kinder gleichermaßen verstehen. In "Artifices" stellt sie in zarten und surrealen Geschichten die Frage nach der Poesie im Alltag und dem Alltag in der Kunst. Das Publikum wandert durch eine begehbare Installation und entdeckt surreale Mobiles aus geschnittenem, gefalteten und zerrissenem Papier. Es versammelt sich an einem Erzähltisch mit langen Laufbändern für Objekte und Geschichten, um gemeinsam zu träumen und zu schmunzeln.
Konzept und Spiel: Lukasz Areski
Lichtdesign, Ton & Regie: Fabien Portes
Outside eye: Dominique Boulard
Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur.
Dauer: 60 Minuten
Für alle ab 8 Jahren / Erwachsene 8 €, erm. 6 € (Mitglieder der GFP, Kinder, Schwerbehinderte, Studierende, Renter*innen) / Vorverkauf via München Ticket (ab dem 19.8.2023), GFP-Mitglieder können ihre Karten auch im Vereinsbüro reservieren / Der Zugang ist barrierefrei möglich. Rollstuhlplätze bitte reservieren unter Tel. 089/233-22347 oder per E-Mail an kontakt(at)figurentheater-gfp.de / Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums
Foto: Cie Areski