Alle Veranstaltungen & Filme

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend umgebaut. Vor seiner Schließung am 8. Januar 2024 feiert das Museum zwei Monate lang Abschied und lädt alle dazu ein! Ab 8. November bietet es im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" zahlreiche Veranstaltungen und freien Eintritt in sämtliche Ausstellungen.

Große Baustelleneröffnung: Glanz, Krach, Donnerhall

KOLLABS

Der fulminante Start in die zweite Runde der Musikbaustelle KOLLABS. Alles neu, alles anders, alles überraschend – glänzend. krachend. donnerhallend.

Die Musikbaustelle KOLLABS – die interdisziplinäre, prozesshafte, kollaborative Studio-Ausstellung zu Neuer und experimenteller Musik – ist zurück!

In wöchentlichen Residencies sind Musiker*innen und Künstler*innen eingeladen, sich im Museum mit Positionen Neuer Musik künstlerisch auseinanderzusetzen. In kollaborativen Prozessen werden Klangobjekte, Installationen und Performances vor Ort entwickelt – Bruchstücke im besten Sinne, die dem Publikum jeden Sonntag ab 16 Uhr live präsentiert werden.

Während sich die Ausstellung mit jedem neuen Beitrag im Prozess verändert, wird auch der Ausstellungsraum selbst permanenten Verwandlungen unterworfen. Als Atelier, Studio, Plattform, Wohnzimmer, Club und Galerie genutzt, verliert er zunehmend seinen dem Alltag entrückten, kontemplativen Charakter. Die Wände der Ausstellungsarchitektur – seit Jahrzehnten unverändert als Display unterschiedlichster Exponate eingesetzt – werden brüchig. Löcher entstehen und ermöglichen den Blick nach draußen in die Stadt. Tageslicht, Kirchenglocken, Stimmen, Hundegebell, Baustellen- und Autolärm drängen herein – und Bruchstücke der Museumswände werden als Tatsachen, Erinnerungsstücke, als bewegliche Objekte mit neuer Funktion hinausgetragen.

Nicht nur der enge Zusammenhang zwischen Alltag und Kunst wird spürbar. Spielerisch eröffnen sich neue Perspektiven, An- und Aussichten, Utopien; und für das Museum kurz vor dem großen Umbruch seiner Neugestaltung die Gelegenheit, seine zukünftige Rolle in der Stadt, in einer Welt und Gesellschaft, die sich immer schneller wandeln, neu auszuloten.

Programm: 

ab 16 Uhr Konzertsplitter
ab 18 Uhr Einzug der tamtam.Silberwurst / DJ / Tanz

Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.

Zeitraum: 16 bis 20 Uhr
Eintritt und Teilnahme frei.

Alle Informationen zu KOLLABS, den beteiligten Künstler*innen und Projekten auch im digitalen Ausstellungsraum unter padlet.com/kollabs/musikbaustelle


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150