Veranstaltungen & Filme

Theorie der Fotografie V. 1995-2022

Buchvorstellung und Diskussion

Vorzustellendes Buch
Peter Geimer (Hg.): Theorie der Fotografie V. 1995-2022

Die lange erwartete Anthologie ist endlich erschienen! Band V, der die im Schirmer/Mosel Verlag von Wolfgang Kemp und Hubertus von Amelunxen begonnene Reihe fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Fototheorie der vergangenen fünfundzwanzig Jahre. In sieben Kapiteln stellt der Herausgeber Peter Geimer die wichtigsten Positionen zum Diskurs der Fotografie der letzten 27 Jahre vor und thematisiert dabei Fragen der Indexikalität, des Verhältnisses digital / analog, der Fotografie im Verbund der Künste, die Gebrauchsweisen, die soziale und politische Dimension der Bilder sowie das fotografische Archiv. Die Veranstaltung stellt das Buch vor und nimmt sein Erscheinen zum Anlass um über die Geschichte, die Gegenwart und die mögliche Zukunft von Fototheorie in Wort und Bild zu sprechen. Diskutiert wird dabei vor allem die Fotografie selbst.

Mit
Peter Geimer (Direktor des Deutschen Instituts für Kunstgeschichte, Paris / Herausgeber)
Katja Müller-Helle (Leiterin der Forschungsstelle das technische Bild, Berlin / Beitragende)
Adrian Sauer (Professor für Fotografie und bildgenerierende Systeme, Hochschule Bielefeld / Künstler)
Kathrin Schönegg (Leitung Sammlung Fotografie, Münchner Stadtmuseum, Moderation)

Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.

Dauer: ca. 90 Minuten
Eintritt frei / keine Anmeldung notwendig / Ort: im Saal des Münchner Stadtmuseums


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Interimsausstellung “What the City. Perspektiven unserer Stadt” im historischen Zeughaus
Dienstag–Sonntag 11.00-19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Das restliche Museum ist aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg