Veranstaltungen & Filme

Figurentheater to go

Offener Workshop für Theaterbesucher*innen

Für kleine und große Theaterbesucher*innen findet vor den Theatervorstellungen eine Familienwerkstatt statt. Wir bauen gemeinsam eine kleine Spielfigur für das Theater zu Hause. Wie wird deine Figur aussehen? Lustig, geheimnisvoll oder ein bisschen gruselig? Wir sind gespannt! Nach der Theateraufführung kann das Spielen zu Hause dann gleich losgehen.

Eine Kooperationsveranstaltung von MPZ, Münchner Stadtmuseum / Sammlung Puppentheater/Schaustellerei und der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V.

Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.

Dauer: ca. 45 Minuten
Für Familien, die im Anschluss die Theatervorstellung besuchen / Teilnahme frei / Ort: Foyer des Saals des Münchner Stadtmuseums

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Interimsausstellung “What the City. Perspektiven unserer Stadt” im historischen Zeughaus
Dienstag–Sonntag 11.00-19.00 Uhr
Eintritt frei

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Das restliche Museum ist aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg