Zum Dritten Advent und zum Abschied: Sechs Stunden "Stille Nacht" – lang lebe die Wiederholung!
Das Weihnachtslied „Stille Nacht“ gilt heutzutage auch als "Friedenslied". Seit seiner Uraufführung 1818 wurde es mittlerweile in 320 Sprachen übersetzt und in unzähligen Varianten gespielt. Ursprünglich ein christliches Weihnachtslied, ist es heute zu einem internationalen Lied des Friedens und der Verständigung geworden – nicht zuletzt, weil es 1914 von deutschen und britischen Soldaten beim sogenannten Weihnachtsfrieden im Schützengraben gemeinsam gesungen wurde.
Alle Münchner*innen sind eingeladen, ins Münchner Stadtmuseum zu kommen und hier ihre ganz eigene Version – in möglichst vielen unterschiedlichen Sprachen – des Weihnachtsklassikers beizutragen! Ob als Chor oder Orchester, auf selbstgemachten Instrumenten, mit Blockflöte oder E-Gitarre, Ukulele oder Saz; gesprochen, gehaucht, performt oder gefilmt… feel free and celebrate!
Sie möchten Ihre eigene Version beitragen? Es sind noch Timeslots frei für Ihren Auftritt! Bitte melden Sie sich an unter E-Mail sameoldsong(at)jjjones.de
Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.
Zeitraum: 18 bis 24 Uhr
Eintritt und Teilnahme frei / Keine Anmeldung notwendig / Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums