Veranstaltungen & Filme

(K)ein Puppenheim. Kurator*innen im Dialog

Dialog-Führung

Puppen sind in vielen Bereichen unseres Lebens präsent. Sie faszinieren als figürliche Nachbildungen des Menschen oder als Verkörperung geheimer Wünsche, Ängste und Begierden. Zugleich sind sie als Spiegel der Gesellschaft und ihrer Rollenbilder in Geschichte und Gegenwart zu verstehen. In der Ausstellung "(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder" stehen zeitgenössische Kunstwerke aus der Sammlung Goetz Objekten der Sammlung Puppentheater / Schaustellerei und historischen Fotografien gegenüber und eröffnen neue Blickwinkel und Sichtweisen.  

Im Dialog bringen die Kurator*innen beider Häuser ihre konzeptionellen Ideen und Gedanken näher und laden zu einer kritischen Betrachtung ein.

Ein Angebot in Kooperation mit der Sammlung Goetz.

Dauer: 90 Minuten
Abendticket: 3,50 € (inklusive Eintritt und Programm) / Tickets in unserem Online-Shop / Restkarten an der Museumskasse


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150