Bei AUDIOGUIDE handelt es sich um einen Songwriting-Workshop, bei dem Songs für die Stadt und das Museum entstehen sollen. Ausgangspunkt für die Songs ist die Lücke, das Nicht-Vorhandene. Nicht alles kann im Museum gezeigt werden und nicht mal im Depot kann alles Relevante und Irrelevante gelagert werden. Aber gerade das ist die Chance für einen kreativen Prozess. Christoph Reiserer wird zeigen, wie lückenhafte Kenntnisse durch fantasievolles Füllen dieser Freiräume zu neuen Formen des künstlerischen Ausdrucks führen können. Als Beispiele dienen Songs von den Beatles und den Rolling Stones. Im Laufe des Projekts sollen die Songs zu einem Audioguide zusammengefügt werden, der die temporäre Leere des Museums füllt.
Hin und weg – im Rahmen des Abschiedsprogramms des Münchner Stadtmuseums ist der Eintritt frei.
Zeitraum: 16 bis 18 Uhr
Alle können mitmachen, kleinere oder größere musikalische Vorkenntnisse sind von Vorteil. / Eintritt und Teilnahme frei.
Alle Informationen zu KOLLABS, den beteiligten Künstler*innen und Projekten auch im digitalen Ausstellungsraum unter padlet.com/kollabs/musikbaustelle