Veranstaltungen & Filme

Auch wenn die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums aufgrund der Generalsanierung seit dem 8. Januar 2024 geschlossen sind, bleiben das Kino des Filmmuseums (bis Juni 2027) und die Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg weiterhin wie gewohnt in Betrieb. Hier im Veranstaltungskalender finden Sie auch die gemeinsamen Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums mit seinen Kooperationspartner*innen.

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im Juni 2025

42 Treffer

Who's Afraid of Virginia Woolf? (Wer hat Angst vor Virginia Woolf?)

Film und Psychoanalyse
Einführung: Vivian Pramataroff-Hamburger

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Taza, Son of Cochise (Taza, der Sohn des Cochise)

3D Double Features

Hondo (Man nennt mich Hondo)

3D Double Features

Lásky jedné plavovlásky (Die Liebe einer Blondine)

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: Benjamin Heisenberg

Underdox-Halbzeit – Elfi Mikesch

Open Scene

Mogholha (Die Mongolen)

Iranische Klassiker
Zu Gast: Parviz Kimiavi

Angst essen Seele auf

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Yet Ettefaghe Sadeh (Ein einfaches Ereignis)

Iranische Klassiker

Faustrecht der Freiheit

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Gavaznha (Die Hirsche)

Iranische Klassiker

Robot Monster

3D Double Features

The Maze

3D Double Features

La notte (Die Nacht)

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: Julian Rosefeldt

Zuschauerkino – Kurzfilmabend des MFZ

Open Scene

Shatranj-e Baad (Schachspiel des Windes)

Iranische Klassiker

Schatten der Engel

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Khaneh Siah Ast (Das Haus ist schwarz)
Khake Sar Beh Mohr (Die versiegelte Erde)

Iranische Klassiker

Adolf und Marlene

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Nakhoda Khorshid (Kapitän Khorshid)

Iranische Klassiker

Flesh for Frankenstein (Andy Warhols Frankenstein)

3D Double Features

Dracula 3D (Dario Argentos Dracula)

3D Double Features

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

La noire de… (Die Schwarze aus Dakar)

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: Anna Ehrenstein

Open Scene

Open Scene

Nema-ye Nazdik (Nahaufnahme)

Iranische Klassiker

Die Ehe der Maria Braun

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Mosaferan (Die Reisenden)

Iranische Klassiker

Kamikaze 1989

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Rusari Abi (Das blaue Kopftuch)

Iranische Klassiker

Adieu au langage (Goodbye to Language)

3D Double Features

Love

3D Double Features

Architecton

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: Stefanie Zoche

Die Architektur des zukünftigen Münchner Stadtmuseums

Info-Tour

Eröffnung Georgische Filmtage

Open Scene

Regarding Susan Sontag

Susan Sontag
Einführung: Anna Seethaler

Deutschland im Herbst

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Duett för kannibaler (Duett für Kannibalen)

Susan Sontag

Der Stadtstreicher
Das kleine Chaos
Der Bräutigam, die Komödiantin und der Zuhälter
Alarm
Bourbon Street Blues

R.W. Fassbinder, Schauspieler

42. Filmfest München

42. Filmfest München

42. Filmfest München

42. Filmfest München

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150