Veranstaltungen & Filme

Auch wenn die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums aufgrund der Generalsanierung seit dem 8. Januar 2024 geschlossen sind, bleiben das Kino des Filmmuseums (bis Juni 2027) und die Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg weiterhin wie gewohnt in Betrieb. Hier im Veranstaltungskalender finden Sie auch die gemeinsamen Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums mit seinen Kooperationspartner*innen.

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im Mai 2025

43 Treffer

Open Scene

Open Scene

Die Mörder sind unter uns

Augenblick des Friedens

Al Capone im deutschen Wald

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Berliner Ballade

Augenblick des Friedens

Baal

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Peppermint Frieden

Augenblick des Friedens

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Herbert List, Memento 1945. Münchner Ruinen

Buchvorstellung

House of Wax (Das Kabinett des Professor Bondi)

3D Double Features

Akmawa minyeo (Der Teufel und die Schöne)

3D Double Features

Full Metal Jacket

Stanley Kubrick

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

Aufbruch zur Weltstadt — Ein Spaziergang durch die Innenstadt zur Migrationsgeschichte Münchens ab 1945

Stadtführung

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

Das Münchner Stadtmuseum ist unterwegs in die Zukunft

Info-Tour

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

40 Jahre DOK.fest München

Cease Fire! (Die letzte Patrouille)

3D Double Features

Qian dao wan li zhu (Dynasty)

3D Double Features

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Eyes Wide Shut

Stanley Kubrick

Open Scene

Open Scene

Es liegt an Dir
Wie werde ich Demokrat? Re-Education durch Film nach 1945

Augenblick des Friedens
Einführung: Heiner Roß

Fassbinder produziert: Film Nr. 8
Der amerikanische Soldat

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Aufbruch zur Weltstadt — Ein Spaziergang durch die Innenstadt zur Migrationsgeschichte Münchens ab 1945

Stadtführung

Flüchtlinge helfen sich selbst
Ein Dach über dem Kopf
Jugend im Zeltdorf
Jedermann ein Fußgänger
Frischer Wind in alten Gassen
Das Gerücht
Der leere Stuhl

Augenblick des Friedens
Einführung: Heiner Roß

Die Niklashauser Fart

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Brotherhood of Man (Alle Menschen sind Brüder)
Marschieren – marschieren
Ich und Mr. Marshall
Spiel der Wirtschaft
Der unsichtbare Stacheldraht
Herr Müller lebt überall
Vingt ans après (Europa 1978)

Augenblick des Friedens
Einführung: Heiner Roß

Frankenweenie

3D Double Features

Hugo (Hugo Cabret)

3D Double Features

Timecode

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: M+M

The Wrong Movie

Zwischen Film und Fotografie
Einführung: Anna McCarthy

Khesht Va Ayeneh (Lehmziegel und Spiegel)

Iranische Klassiker

Warnung vor einer heiligen Nutte

R.W. Fassbinder, Schauspieler

Gav (Die Kuh)

Iranische Klassiker

Die Zärtlichkeit der Wölfe

R.W. Fassbinder, Schauspieler


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150