Veranstaltungen & Filme

Auch wenn die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums aufgrund der Generalsanierung seit dem 8. Januar 2024 geschlossen sind, bleiben das Kino des Filmmuseums (bis Juni 2027) und die Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg weiterhin wie gewohnt in Betrieb. Hier im Veranstaltungskalender finden Sie auch die gemeinsamen Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums mit seinen Kooperationspartner*innen.

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im November 2024

50 Treffer

Nashville

Robert Altman

Emitaï (Gott des Donners)

Ousmane Sembène

Buffalo Bill and the Indians, or Sitting Bull’s History Lesson (Buffalo Bill und die Indianer)

Robert Altman

Xala

Ousmane Sembène

The Departed (Unter Feinden)

Film und Psychoanalyse
Einführung: Corinna Wernz, Salek Kutschinski

Nashville

Robert Altman

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Der Hauptmann von Köln

»Bonner Republik«

Buffalo Bill and the Indians, or Sitting Bull’s History Lesson
(Buffalo Bill und die Indianer)

Robert Altman

Horia

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Ana-Maria Comănescu

Unde merg elefanții (Where Elephants Go)

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Adrian Pădurețu

Warboy

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Adrian Pădurețu

Familiar (Family Affairs)

Rumänisches Filmfestival

Bad Penny
Ext. Mașină. Noapte (Ext. Car. Night)

Rumänisches Filmfestival

Două lozuri (Two Lottery Tickets)
Încă două lozuri (Another Lottery Ticket)

Rumänisches Filmfestival

Danner-Talk Neue Zeiten – Neue Formen

Podiumsdiskussion

Varvara

Rumänisches Filmfestival

Tunete (Thunders)

Rumänisches Filmfestival

Jugendstil. Made in Munich

-- ausgebucht --

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

»Bonner Republik«

Arsenie – Viața de apoi (Arsenie – An Amazing Afterlife)

Rumänisches Filmfestival

The Getaway

Open Scene

3 Women (Drei Frauen)

Robert Altman

Săptămâna mare (Holy Week)

Rumänisches Filmfestival

Das Münchner Stadtmuseum ist unterwegs in die Zukunft

-- ausgebucht --

A Wedding (Eine Hochzeit)

Robert Altman

La Snagov (At Snagov)

Rumänisches Filmfestival
Zu Gast: Cristian Comeagă

Sehen und Glauben – Über den Einsatz und die Auswirkungen von generativer KI im Dokumentarfilm

Kino-Lektionen

Historismus trifft Jugendstil

-- ausgebucht --

Ceddo

Ousmane Sembène

3 Women (Drei Frauen)

Robert Altman

Der Kandidat

»Bonner Republik«

A Wedding (Eine Hochzeit)

Robert Altman

Jugendstil skurril. Die Kunst des Carl Strathmann im Münchner Stadtmuseum

Online-Führung

C’è ancora domani (Morgen ist auch noch ein Tag)

Open Scene

Wandel am St. Jakobs-Platz: Das Münchner Stadtmuseum wird generalsaniert

MVHS-Führung

Quintet (Quintett)

Robert Altman

La marcia su Roma (Der Marsch auf Rom)

Giacomo Matteotti

A Perfect Couple (Ein perfektes Paar)

Robert Altman

Il delitto Matteotti (Die Ermordung Matteottis)

Giacomo Matteotti

Il conformista (Der große Irrtum)

Giacomo Matteotti

Camp de Thiaroye (Das Lager von Thiaroye)

Ousmane Sembène

Fotografie in München

Symposium am Zentralinstitut für Kunstgeschichte

Machorka-Muff
Don Camillo und der Kampf um Bonn

»Bonner Republik«
Zu Gast: Peter Heller, Sylvie Banuls

Quintet (Quintett)

Robert Altman

Der Zauberberg

Open Scene

HealtH (Der Gesundheitskongress)

Robert Altman

Camp de Thiaroye (Das Lager von Thiaroye)

Ousmane Sembène

Popeye

Robert Altman

Guelwaar

Ousmane Sembène


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150