Alle Veranstaltungen & Filme

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend umgebaut. Vor seiner Schließung am 8. Januar 2024 feiert das Museum zwei Monate lang Abschied und lädt alle dazu ein! Ab 8. November bietet es im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" zahlreiche Veranstaltungen und freien Eintritt in sämtliche Ausstellungen.

Ergebnisse filtern:

Veranstaltungen im Januar 2024

69 Treffer

Fragt uns! zum Umbau

Offene Kreativ-Werkstatt für alle

Abends im Münchner Stadtmuseum

Taschenlampen-Führung

Fragt uns! zum Umbau

Offene Kreativ-Werkstatt für alle

Münchner Stadtmuseum 1888|2031

Führung

Nationalsozialismus in München

Öffentliche Führung

Abends im Münchner Stadtmuseum

Taschenlampen-Führung

Fragt uns! zum Umbau

Münchner Stadtmuseum 1888|2031

Führung

Figurentheater to go

Offener Workshop für Theaterbesucher*innen

Irgendwo ein Licht

Ein Wintermärchen nach Hans Christian Andersen

Fragt uns! zum Umbau

Offene Kreativ-Werkstatt für alle

Münchner Stadtmuseum 1888|2031

Führung

_night.flowers

Eine pianistische Séance

Sarah und der Flügel Jean-Jacques

Eine fabelhafte Musikgeschichte für die ganze Familie

Fragt uns! zum Umbau

Offene Kreativ-Werkstatt für alle

The Puppet is present

Performance

Münchner Stadtmuseum 1888|2031

Führung

Fragt uns! in "München Displaced. Heimatlos nach 1945"

Cicerone

Lange Nacht im Münchner Stadtmuseum!

bis 1 Uhr

The Puppet is present

Performance

Night on Earth

Nachts im Museum

After Hours (Die Zeit nach Mitternacht)

Nachts im Museum

Nachts im Museum

Katalogflohmarkt

Sonntagslesung

mit Denijen Pauljević

Fragt uns! zum Umbau

The Puppet is present

Performance

Fragt uns! in "Nachts. Clubkultur in München"

Cicerone

The Puppet is present

Performance

Toute une nuit (Eine ganze Nacht)

Nachts im Museum

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Les patients

Claire Simon

Into the Night (Kopfüber in die Nacht)

Nachts im Museum

Moi, non … ou l'argent de Patricia
Mon cher Simon
Une journée de vacances

Claire Simon

Geschichte der Nacht

Nachts im Museum

Open Scene

Open Scene

The Beach

Alex Garland

De røde enge (Rote Wiesen)

Frauen unter Palmen

28 Days Later ... (28 Tage später)

Alex Garland

Afsporet (Entgleiste Menschen)

Frauen unter Palmen

Notre corps (Our Body)

Claire Simon
Zu Gast: Claire Simon

La police
Scènes de ménage

Claire Simon

Sunshine

Alex Garland

Récréations
Histoire de Marie

Claire Simon

Never Let Me Go (Alles, was wir geben mussten)

Alex Garland

Open Scene

Open Scene

Dredd

Alex Garland

Junior
Grave (Raw)

Frauen unter Palmen

Ex Machina

Alex Garland

Vilaine fille mauvais garçon (Two Ships)
La bataille de Solférino (Der Präsident und meine Kinder)

Frauen unter Palmen

En herre i kjole og hvidt (A Gentleman in Top Hat and Tails)

Frauen unter Palmen

Coûte que coûte (At All Costs)

Claire Simon

Men (Men – Was dich sucht, wird dich finden)

Alex Garland

Historismus trifft Jugendstil

Führung durch die historischen Wohnräume der Familie von Parish

Sinon, oui (A Foreign Body)

Claire Simon

Walkabout

Alex Garland

Open Scene

Open Scene

Lieber Thomas

Thomas Brasch

Engel aus Eisen

Thomas Brasch

Mordets melodi (The Melody of Murder)

Frauen unter Palmen

¡Átame! (Fessle mich!)

Film und Psychoanalyse
Einführung: Katharina Leube-Sonnleitner

Ça, c'est vraiment toi

Claire Simon

Lieber Thomas

Thomas Brasch

800 km de différence – Romance

Claire Simon

Engel aus Eisen

Thomas Brasch


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150