Veranstaltungen & Filme

Auch wenn die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums aufgrund der Generalsanierung seit dem 8. Januar 2024 geschlossen sind, bleiben das Kino des Filmmuseums (bis Juni 2027) und die Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg weiterhin wie gewohnt in Betrieb. Hier im Veranstaltungskalender finden Sie auch die gemeinsamen Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums mit seinen Kooperationspartner*innen.

Präsentation aktueller Publikationen zur Migrationsgeschichte Münchens in der Nachkriegszeit

Podiumsdiskussion

im Rahmen des Programms "Stunde Null?! Wie wir wurden, was wir sind"

Mit einer Podiumsdiskussion werden der Band "Osteuropäisches München" sowie die Ausstellungspublikation des Münchner Stadtmuseums und die Online-Ausstellung des Jüdischen Museums München zum Ausstellungsprojekt "München Displaced" (2023/24) vorgestellt. Anschließend Empfang und Austausch.

Einführung: Dr. Anke Stephan, Jutta Fleckenstein, Karolina Novinšćak Kölker

Es diskutieren:
Dr. Vitalij Fastovskij (Universität Münster)
Jutta Fleckenstein (Jüdisches Museum München)
Dr. Kateryna Kobchenko (Universität Münster)
Karolina Novinšćak Kölker (Münchner Stadtmuseum)

Moderation: Dr. Felix Jeschke (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Ludwig-Maximilians-Universität München mit freundlicher Unterstützung durch das Münchner Stadtmuseum und das Jüdische Museum München

Dauer: ca. 120 Minuten
Eintritt kostenfrei
Ort: Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München, Raum K 001, Amalienstraße 52, 80799 München / barrierefrei

Die vorgestellten Publikationen: 

  • Anke Stephan / Felix Jeschke / Hannah Maischein (Hrsg.), Osteuropäisches München. Displaced Persons und Geflüchtete in der Nachkriegszeit, München: Allitera Verlag, 2025 (Reihe: Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte)
  • Online-Ausstellung zu "München Displaced. Der Rest der Geretteten" des Jüdischen Museums München
  • Münchner Stadtmuseum (Hrsg.) "München Displaced. Heimatlos nach 1945", München: Allitera Verlag, 2025 (Reihe: Münchner Beiträge zur Migrationsgeschichte)

Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150