Alle Veranstaltungen & Filme

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich und konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend umgebaut. Vor seiner Schließung am 8. Januar 2024 feiert das Museum zwei Monate lang Abschied und lädt alle dazu ein! Ab 8. November bietet es im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" zahlreiche Veranstaltungen und freien Eintritt in sämtliche Ausstellungen.

Giesbert & Lutz – Bremer Stadtmusikanten

Zusammen ist man nicht allein. Zusammen ist man stark. Und kann Erstaunliches bewirken.

"Aber wenn ich nicht in die Suppe komme, wo soll ich dann hin?" "Nach Bremen!" Ein verzweifelter Hahn, eine gewiefte Katze, eine traurige Hündin und ein alter Esel begeben sich auf eine ebenso spannende wie komische Reise. Gemeinsam purzelt die bunte Reisetruppe von einem Abenteuer ins nächste. Ob sie wohl jemals in Bremen ankommen? "Bremer Stadtmusikanten" ist die moderne Inszenierung eines alten Märchens mit Musik und Puppen und handelt vom Neuanfangen, Sich-Kennenlernen, von Mut und Aufbruch. Am Ende steht die Erkenntnis: Zusammen sind wir nicht allein. Zusammen sind wir stark. Und zusammen können wir Großes bewirken.

Regie: Philipp Jescheck / Spiel: Julia Giesbert und Peter Lutz / Musik: Lukas Maier / Puppenbau: Peter Lutz / Produktion: Julia Giesbert, www.julia-giesbert.de

Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München (Kinder- und Jugendtheaterproduktion der freien Szene der LH München), 2019 / Mitglied im Verein für Kinder- und Jugendtheater München und Teilnehmer am Gastspielring München

Spieldauer: ca. 45 Minuten
Altersempfehlung: 4+
Karten: Preiskategorie A über München Ticket / Sprache: Deutsch / Ort: Saal des Münchner Stadtmuseums

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gesellschaft zur Förderung des Puppenspiels e.V.

Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen des Münchner Stadtmuseums und der Kooperationspartner.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150