Veranstaltungen & Filme

Architektur und Kunst im Dialog – Architektur und Kunst rund um den St.-Jakobs-Platz

Führung + Stadtrundgang

Inmitten der Münchner Altstadt befindet sich der St.-Jakobs-Platz – ein urbanes Zentrum, das zum Verweilen einlädt. Er wird vom Jüdischen Zentrum, der Ohel-Jakob-Synagoge, dem Jüdischen Museum München sowie dem Münchner Stadtmuseum geprägt. In diesem Areal befinden sich auch Projekte zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum, die mit der umliegenden Architektur interagieren. Dieses Zusammenspiel wollen wir bei unserer Tour erkunden. Dazu besichtigen wir auch die gemeinsame Ausstellung von Sammlung Goetz und Münchner Stadtmuseum "(K)ein Puppenheim. Alte Rollenspiele und neue Menschenbilder", die einen interdisziplinären Dialog zweier Kunstsammlungen eröffnet. Im Dialog mit den Kurator*innen erfahren wir mehr über die Ausstellung und den Ort, der einen Blick in die Geschichte und Zukunft des Hauses ermöglicht.

ARCHITEKTUR UND KUNST IM DIALOG ist eine Kooperation der Sammlung Goetz, FILOMELE und guiding architects munich.

Dauer: 2 Stunden
Eintritt + Teilnahme kostenfrei / Anmeldung unter sammlung-goetz.de / Treffpunkt: Marstallhof des Münchner Stadtmuseums


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150