
Schenkung Ann Mandelbaum
Die international renommierte Fotografin Ann Mandelbaum (*1945) hat der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums ein bedeutendes Konvolut von 88 Originalarbeiten aus ihrem Schaffen zwischen 1989 und 2022 geschenkt. Die Schenkung schließt in der Sammlung Fotografie eine Lücke im Bereich der zeitgenössischen Fotografie. Mandelbaums Werk wird oft mit dem Surrealismus in Verbindung gesetzt, es weist jedoch weit darüber hinaus und ist zwischen so heterogenen Genres wie Body Art und Stillleben zu verorten. Mandelbaums Erkundung der körperlichen Sensationen ist in der Geschichte und Gegenwart des Mediums Fotografie einzigartig.
"Ann Mandelbaums fotografisches Werk zeichnet sich durch einen immer neuen Blick auf den Körper und dessen Fragmente aus und ist in dieser Hinsicht einzigartig. Wir freuen uns über ihr Vertrauen, der Stadt München diese wertvolle Schenkung zu überlassen. In der Sammlung Fotografie des Münchner Stadtmuseums ist dieses Konvolut in besten Händen."
Anton Biebl, Kulturreferent der Landeshauptstadt München
Im Foyer ist bis Ende Januar eine Bildschirmpräsentation mit ausgewählten Arbeiten der amerikanischen Künstlerin zu sehen.
Die Schenkung ist in einem Künstlerbuch im Verlag Hatje Cantz dokumentiert. Das Buch "Matter" mit Texten von Heloise Conesa und Ulrich Pohlmann ist an der Museumskasse und im Online-Shop für 54 € erhältlich.
Besuchsinformation
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums bis 20.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz
Kontakt
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de
Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150
Stadtcafé Tel. +49-(0)89-26 69 49