
Film und Psychoanalyse
Film und Psychoanalyse - Oh Girl!

Nach unserer letzten Filmreihe »Jungs. Und wie!« sind jetzt schon aus Fairness die Girls an der Reihe. Unvermeidlich die Assoziationen, vom Beatles-Seufzer »Ah, girl, girl…« bis zu Dostoevskijs Prognose: »Schönheit wird die Welt retten«. Aber sind Girls immer schön, mutig, stark und sexy? Die Filme unserer Staffel zeigen die jungen Frauen recht unterschiedlich. In Marjane Satrapis PERSEPOLIS ist die junge Protagonistin vom frauenfeindlichen totalitären Regime im Iran gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich ein neues Leben im Exil aufzubauen. Auch die junge Ree aus Debra Graniks WINTER’S BONE kämpft in einem verrückten, zwielichtigen System um ihre Familie mit enormer Courage und nachhaltiger Entschiedenheit. In THE DEVIL WEARS PRADA von David Frankel lässt sich die tollpatschige Andrea schnell in die Hexenküche des Modemagazins »Runway« und ihrer Chefin Miranda hineinziehen. Joachim Triers Film DER SCHLIMMSTE MENSCH DER WELT erzählt von der Verlorenheit einer jungen Frau, die auf den Wolken ihrer Unentschiedenheit schwebt und sich auf nichts festlegen kann, bis sie ihre Adoleszenzkrise überwindet – wie eine weibliche Ausgabe von Nico in Jan-Ole Gersters OH BOY, der unsere Jungs- Staffel eröffnet hatte. Wenn das die Art Schönheit ist, die Dostoevskijs gemeint hat, glauben wir gern, dass sie das Zeug hat, die Welt zu retten.
Vivian Pramataroff-Hamburger
Zum pdf der Filmreihe mit allen Titeln und Terminen.
Die Termine und Filmtexte gibt es auch als iCal für Kalender-Apps.
Besuchsinformation
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen
MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.
FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.
Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz
Kontakt
St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de
Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150