Un mauvais fils (Der ungeratene Sohn)

Claude Sautet

 

Un mauvais fils (Der ungeratene Sohn) | Frankreich 1980 | R: Claude Sautet | B: Claude Sautet, Daniel Biasini, Jean-Paul Török, nach einer Erzählung von Daniel Biasini | K: Jean Boffety | M: Philippe Sarde | D: Patrick Dewaere, Yves Robert, Brigitte Fossey, Jacques Dufilho, Claire Maurier | 110 min | OmeU | Hier geht es einmal um eine Vater-Sohn-Beziehung: Bruno Calgagni (Patrick Dewaere) saß wegen Drogenhandels fünf Jahre lang in den USA im Gefängnis. Nun kehrt er nach Paris zurück, fest entschlossen ein neues Leben zu beginnen, und kommt bei seinem Vater René (Yves Robert) unter. Doch der Vater hält wenig von seinem Sohn und das Zusammenleben gestaltet sich schwierig. In einer Buchhandlung findet Bruno Arbeit und lernt Catherine (Brigitte Fossey) kennen, die immer wieder mit ihrer Heroinabhängigkeit kämpft. Auch Bruno fällt es schwer in seinem neuen Leben Fuß zu fassen. »Sautet platziert seine Erzählung an einem Wendepunkt der französischen Geschichte, um eine Generation zu erfassen, die nicht mehr von dem wirtschaftlichen Aufschwung nach Ende des Zweiten Weltkrieges profitieren wird, indem er sein eigenes Unverständnis gegenüber dieser Generation in Szene setzt. Und es bedurfte Patrick Dewaere, damit diese Frage des Unverständnisses Bestand hat.« (Lucile Commeaux)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch / Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Im Rahmen des Abschiedsprogramms "Hin und weg" des Münchner Stadtmuseums ist der Museumseintritt in alle Ausstellungen inkl. 7. Januar 2024 frei.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150