Top of the Lake
Episode 1: Paradise Sold (Das verkaufte Paradies)
Episode 2: Searchers Search (Die Suche)

 

Top of the Lake | Neuseeland 2013 | R: Jane Campion, Garth Davis | D: Jane Campion, Gerard Lee | K: Adam Arkapah | M: Mark Bradshaw | Mit: Elisabeth Moss, David Wenham, Peter Mullan, Holly Hunter, Jay Ryan, Jacqueline Joe | Zwei Episoden à 60 min | OF | Mit TOP OF THE LAKE schuf Jane Campion eine erfolgreiche TV-Krimiserie, die auch auf Filmfestivals gezeigt wurde, so 2013 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin als »Berlinale Special« und als erste Serie überhaupt in der Geschichte des Sundance Film Festivals. Gezeigt werden alle sechs Folgen der ersten Staffel, die in Neuseeland spielt. In der Hauptrolle: Elisabeth Moss als Detective Robin Griffin aus Sydney, die gegen sexuelle Gewalt und institutionalisierten Machismo kämpfen muss. Als sie gerade ihre todkranke Mutter besucht, wird sie als Spezialistin für Missbrauchsfälle vom Jugendamt bei der »Southern Lakes Police« eingeschaltet. Jane Campions klar feministischer Blick zeigt ihre Frauenfiguren lebensnah und jenseits abgedroschener Klischees. »TOP OF THE LAKE erzählt in sechs Folgen von einem Kriminalfall und dessen Aufklärung – und ist trotzdem etwas vom Irrsten, was es derzeit im Fernsehen zu sehen gibt. Die Landschaft, durch die einst Peter Jackson seinen Hobbit den vermaledeiten Ring tragen ließ, ist derb, und die Menschen passen gut hinein.« (Katharina Riehl)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150