The Portrait of a Lady

 

The Portrait of a Lady | USA 1996 | R: Jane Campion | D: Laura Jones, nach dem Roman von Henry James | K: Stuart Dryburgh | M: Wojciech Kilar | Mit: Nicole Kidman, John Malkovich, Barbara Hershey, Mary-Louise Parker, Martin Donovan, Shelley Winters | 142 min | OmU | Ein Historiendrama über die junge Amerikanerin Isabel Archer, die 1872 zur Grand Tour durch Europa aufbricht, und versucht, die Liebe und ihr Glück zu finden. Doch trotz einer großen Erbschaft und der Heirat mit einem Amerikaner, mit dem sie sich in Rom niederlässt, wird sie nicht glücklich. Für ihn ist Liebe ein Machtkampf, der in der Unterwerfung der Frau gipfelt, und Ehe nur Mittel zum Zweck, nämlich der Zugriff auf die beachtliche Mitgift. Jane Campion zeichnet das historische Bild einer Frau, die lernen muss, Irrtümer zu akzeptieren und sich den Konventionen ihrer Zeit und ihres Standes zu entziehen. Die Romanadaption »kann mit allem aufwarten, was eine gediegene Literaturverfilmung auszeichnet: opulente, detailgetreue Ausstattung, geschliffene Dialoge, eine Ausleuchtung, die den Seelenzustand ihrer Heldin versinnbildlicht, über weite Strecken wundervolle Bildkompositionen, die Großaufnahmen von Gesichtern an den Bildrand rücken und damit an Porträts erinnern, die ihrem Rahmen entrückt sind, und eine Reihe großartiger Darsteller, allen voran die Hauptdarstellerin Nicole Kidman. In einigen Szenen wird der Rahmen der Literaturverfilmung sogar zugunsten surrealer Bildeinfälle, die wie leicht fiebrige erotische Träume oder uralte Filmdokumente anmuten, gesprengt.« (Hans Messias)

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150