Polizeibericht: Überfall
A Girl in Every Port (In jedem Hafen eine Braut)

Internationale Stummfilmtage

Polizeibericht: Überfall | Deutschland 1929 | R: Ernö Metzner | B: Grace Chiang-Metzner, Ernö Metzner | K: Eduard von Borsody | D: Heinrich Gotho, Sybille Schmitz, Eva Schmidt-Kayser, Alfred Loretto, Hans Ruys | 21 min | OF | »Der experimentelle Kurzfilm ÜBERFALL ist einer der radikalsten deutschen Filme. Er glorifiziert weder den Kleinbürger als Rebellen, noch macht er das Chaos der Straße zu einem Hafen wahrer Liebe. ÜBERFALL geht insofern weit über jeden anderen Film jener Zeit hinaus, als er der Polizei, dem beruhigenden Symbol der Autorität im deutschen Film, eine Abfuhr erteilt.« (Siegfried Kracauer) – A Girl in Every Port (Zwei lustige Matrosen) | USA 1928 | R+B: Howard Hawks | K: Rudolph J. Bergquist, William O’Connell | D: Victor McLaglen, Robert Armstrong, Louise Brooks, Maria Casajuana, Francis McDonald | 78 min | OF | Die Freundschaft zweier Seemänner wird auf die Probe gestellt, als sich einer von ihnen in die verführerische Artistin Godiva (Louise Brooks) verliebt, die mit den Männern ebenso spielt wie diese mit ihren Bräuten. »Howard Hawks: ›Eine richtige Love-Story zwischen zwei Männern.‹ Verwunderlich, dass damals solch ein Film in Hollywood möglich war: Kein Homosexuellen-Film, sondern ganz naiv, ganz offen die homosexuelle Komponente der Gesellschaft dargestellt, in der die Männer den Ton angeben. Mit Louise Brooks als Störfaktor.“ (Frieda Grafe)

Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Die Ausstellungen des Münchner Stadtmuseums sind aufgrund der Generalsanierung aktuell geschlossen. Das Kino des Filmmuseums bleibt weiterhin wie gewohnt bis Juni 2027 in Betrieb.

Informationen zur Von Parish Kostümbibliothek in Nymphenburg

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag / Mittwoch 18.30 Uhr und 21.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag / Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 18.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150