Peppermint Frieden | BRD 1983 | R+B: Marianne S.W. Rosenbaum | K: Alfred Tichawsky | M: Konstantin Wecker | D: Saskia Tyroller, Peter Fonda, Gesine Strempel, Hans-Peter Korff, Cleo Kretschmer, Sigi Zimmerschmied, Konstantin Wecker, Hans Brenner | 110 min | OF | »Die letzten Kriegs- und die ersten Friedensjahre aus der Sicht eines kleinen Mädchens, Marianne. Am Anfang zieht der Vater noch einmal in den Krieg nach Russland (er wird zurückkehren), am Ende schickt der amerikanische Soldat, den Marianne als ›Mr. Frieden‹ im eigenen Dorf erlebt hatte, eine Karte aus Korea. Marianne Rosenbaum, die Malerei und Film (in Prag) studiert hat, erzählt keine plane, realistische Geschichte, sie erzählt von ihrer Kindheit betont subjektiv, sie baut sie aus Träumen und Erinnerungen auf, in denen die Eltern, der Pfarrer, der vor dem Kommunismus warnt, Mr. Frieden, Nilla, die deutsche Geliebte des Amerikaners, die Dorfbewohner und die nur in der Fantasie vorgestellten ›Roten‹ ihre Rollen spielen. Alle Gedanken und Empfindungen drehen sich um den Krieg, alle Hoffnungen darauf, dass Frieden werde und bleibe. Am schönsten sind ganz einfache Bilder, Bilder des Friedens und des Glücks.« (Fischer Film Almanach 1984)
Eintrittspreis 5 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.