Pamfir

Mittel Punkt Europa

 

Pamfir | Ukraine 2022 | R+D: Dmitro Sucholytkij-Sob-tschuk | K: Mikita Kuzmenko | M: Laetitia Pansanel-Garric | Mit: Oleksandr Jatsentjuk, Stanislav Potjak, Solomija Kirilova, Olena Khokhlatkina, Miroslav Makovijchuk | 106 min | OmeU | PAMFIR erzählt von familiärem Zusammenhalt, Korruption und Macht in einem abgelegenen ukrainischen Dorf an der Grenze zu Rumänien. Das Leben der Dorfgemeinschaft ist von Arbeitsmigration, Schmuggel und der Gewalt des lokalen Mafia-Bosses geprägt. Für einen kurzen Besuch kehrt der ehemalige Schmuggler Pamfir in seinen Heimatort zurück und sieht sich gezwungen, einen »letzten Job« zu erledigen. Während des Malanka-Karnevals, der mit seinen Masken und Kostümen eine mystisch-archaische Welt zaubert, kommt es zum Showdown zwischen Pamfir und dem Mafia-Boss. Ein atemberaubender Debütfilm über die Last der Vergangenheit und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

 

Eintrittspreis 4 € (3 € bei MFZ-Mitgliedschaft), Aufschläge bei Überlänge, Live-Musik oder 3D. Die Kasse öffnet jeweils 60 Minuten vor und schließt 30 Minuten nach Beginn der Vorstellung. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen verbleibt ein Kartenkontingent für den freien Verkauf an der Abendkasse.


Besuchsinformation

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Montags geschlossen

MittwochAbendGeöffnet!
Jeden 2. Mittwoch im Monat sind ausgewählte Ausstellungen bis 20.00 Uhr geöffnet.

FreitagNACHTSgeöffnet!
Jeden 2. Freitag im Monat ist die Ausstellung "Nachts. Clubkultur in München" bis 22.00 Uhr geöffnet.

Filmmuseum – Vorstellungen
Dienstag - Donnerstag 19.00 Uhr
Freitag - Samstag 18.00 Uhr und 21.00 Uhr
Sonntag 17.00 Uhr

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

S/U-Bahn Station Marienplatz
U-Bahn Station Sendlinger Tor
Bus 52/62 Haltestelle St.-Jakobs-Platz

Kontakt

St.-Jakobs-Platz 1
80331 München
Tel. +49-(0)89-233-22370
Fax +49-(0)89-233-25033
E-Mail stadtmuseum(at)muenchen.de
E-Mail filmmuseum(at)muenchen.de

Kinokasse Tel. +49-(0)89-233-24150